27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 1990: Schweiz: Die gelben <strong>ATM</strong> sind da<br />

Signet kopfstehend abgebildet. Es sollen nach Ansicht der Sicherheitsabteilung der<br />

Berner Postdirektion keine Raritäten entstehen, falls das Wertzeichenpapier<br />

seitenverkehrt in das Gerät eingelegt wird. Die ausgedruckten Marken sehen dann<br />

genau gleich aus. Ebenfalls ist die glänzende Gummierung weggefallen. Wie bei allen<br />

<strong>Briefmarken</strong> der Schweiz seit1987 stellt die Post mit dieser Neuausgabe auf eine matte<br />

Gummierung des Papiers um. Positiv aufgefallen ist, dass die neue matte Gummierung<br />

bei kalten und mittleren Aussentemperaturen viel weniger auf Fingerabdrücke reagiert.<br />

Wie es allerdings im Sommer aussieht, bleibt abzuwarten.<br />

An 190'000 Abonnenten und 60'000 andere Kunden hat die Wertzeichenverkaufsstelle<br />

einen speziellen Prospekt zur <strong>ATM</strong>-Ausgabe versandt. Diese grosszügige Ankündigung<br />

und die erstmalige Auslieferung von <strong>ATM</strong> durch die Post werden dem Sammelgebiet<br />

garantiert neue Sammler bringen. Auf Anfrage gab die Versandstelle bekannt, dass<br />

man in Bern über die grosse Menge an Bestellungen sehr erstaunt war. Der<br />

Schnelldrucker sei im Dauereinsatz gewesen. Die Entwicklung geht weiter. Mit<br />

Sicherheit wird man in den zuständigen zuständigen Abteilungen an ein schöneres<br />

Aussehen der <strong>ATM</strong> denken. Ein durchlaufendes Alpenpanorama gehört zu den<br />

Vorschlägen, die bereits in Bern studiert werden. Auch das langweilige Klischee könnte<br />

in Zukunft verschwinden, wenn der Landesname HELVETIA neu auf dem Papier<br />

vorgedruckt wäre. Die ersten Markenausgaben vor über 150 Jahren waren noch sehr<br />

bescheiden und einfach. Heute sind durch die moderne Drucktechnik wahre<br />

Meisterwerke möglich. In einiger Zeit wird es durch die rasanten Verbesserungen der<br />

Drucker kaum noch möglich sein, Automatenmarken von "normalen" <strong>Briefmarken</strong> zu<br />

unterscheiden.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1990/1990ch8a2.htm (3 von 3)25.07.2012 17:58:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!