27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1999: Überblick <strong>ATM</strong> Finnland<br />

Überblick <strong>ATM</strong> Finnland<br />

Bereits am 1. April 1982 verausgabte die finnische Postverwaltung ihre ersten<br />

Automaten-<strong>Briefmarken</strong>. Im Hauptbahnhof von Helsinki, im Flughafen Helsinki-Vantaa<br />

und vor dem Hauptpostamt von Turku wurden drei Frama-Markenautomaten<br />

aufgestellt. Ab 1984 gab es weitere Installationen in ganz Finnland. Mit der Ausgabe<br />

vom 1. März 1990 (MiNr. 8) begann man, die Orts-<strong>ATM</strong> durchzunumerieren. Im Jahr<br />

1993 waren über 40 Frama-Automaten in Betrieb.<br />

Schon im Hinblick auf die Internationale <strong>Briefmarken</strong>ausstellung 1988 erkannte die<br />

Post die Möglichkeit, mit Sonder-<strong>ATM</strong> für Veranstaltungen zu werben (MiNr. 2 und 4).<br />

Viele weitere Ausgaben folgten. Seit 1989 (MiNr. 6) verfügt auch Santa Claus über<br />

eigene <strong>ATM</strong>.<br />

Frischen Wind in die finnische <strong>ATM</strong>-Geschichte brachten den Neuausgaben aus den<br />

Dassault- und Inter Marketing-Geräten, die ab dem 1. Oktober 1991 installiert wurden<br />

(MiNr. 10). Diese selbstklebenden Marken überzeugen heute durch ihre schönen<br />

Tiermotive (MiNr. 24, 29 und 30) und die Geräte haben sich mit über 300 Standorten<br />

in Finnland durchgesetzt.<br />

Ende Februar 1999 kam das vorläufige Ende für alle Frama-Automaten. Sie werden in<br />

der Schweiz auf die neue Generation mit Bildermarken umgebaut und am 1.<br />

September 1999 wieder in Betrieb genommen.<br />

<strong>ATM</strong>-Ausgaben Finnland<br />

MiNr. 1 Kleine Posthörner<br />

MiNr. 2 Finlandia 1988, kleine Posthörner<br />

MiNr. 3 Grosse Posthörner<br />

MiNr. 4 Finlandia 1988, grosse Posthörner<br />

MiNr. 5 Ornamente ganzflächig<br />

MiNr. 6 Santa Claus, Ornamente ganzflächig<br />

MiNr. 7 Wellenlinien mattkobalt, ohne ANr.<br />

MiNr. 8 Wellenlinien mattkobalt, mit ANr.<br />

MiNr. 9 Santa Claus, Wellenlinien mattkobalt<br />

MiNr. 10 Wellenlinien rötlichorange<br />

MiNr. 11 Nordjunex 1991<br />

MiNr. 12 Grosse Posthörner rötlichorange<br />

MiNr. 13 Nordia 1993, Wellenlinien mattkobalt<br />

MiNr. 14 Wellenlinien olivgrün, mit ANr.<br />

MiNr. 15 Santa Claus, Wellenlinien olivgrün<br />

MiNr. 16 Nordia 1993, Wellenlinien olivgrün<br />

MiNr. 17 Versandstelle, Wellenlinien olivgrün<br />

MiNr. 18 Finlandia 1995, Wellenlinien olivgrün<br />

MiNr. 19 Santa Claus, Guillochen<br />

MiNr. 20 Versandstelle, Guillochen<br />

MiNr. 21 Finlandia 1995, Guillochen<br />

MiNr. 22 Leichtathletik-EM 1994, Guillochen<br />

MiNr. 23 Guillochen, mit ANr.<br />

MiNr. 24 Fischotter<br />

MiNr. 25 Postmuseum Helsinki (Dassault)<br />

file:///C|/archive/archive/1999/1999finueberblick.htm (1 von 2)25.07.2012 17:59:14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!