27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1998: Vom Portorechner 1995 zum neuen bpa 1998<br />

Funktion CASH-Card (die elektronische Geldbörse der Banken und der Post) wurde<br />

allerdings aus rechtlichen Gründen erst am 25.05.1998 aktiviert.<br />

Ruhige Versuchsstandorte<br />

Das Problem für einen effektiven Probelauf sind aber die sehr, sehr ruhigen Standorte<br />

in Genève 2 Cornavin und Zug 1. Dort gibt es kaum "normale" Postkunden mit Briefen<br />

und Paketen, um das neue Gerät ausgiebig zu testen. Echt gelaufene Bedarfspost von<br />

Genève 2 und Zug 1 aus der Laufzeit wird selten sein !<br />

Das bpa ist ein Gerät mit Zukunft<br />

Der Firma Frama ist mit den neuen bpa ein Riesenschritt gelungen. Die vier Prototypen<br />

laufen seit dem Ersttag praktisch fehlerlos; nur am Ersttag in Bern gab es in den<br />

ersten Stunden einige Vollabstürze der Software, da ein Zeitlimit zu kurz eingestellt<br />

war. Jetzt laufen die vier Prototypen auch bei stundenlangen Dauerbelastungen ohne<br />

Absturz durch. Für mich persönlich und vor allem für die Postkunden eines der besten<br />

Geräte, das ich je gesehen habe !<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1998/1998chbpa2.htm (2 von 2)25.07.2012 17:59:06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!