27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1987: Selbstbedienungspostämter in der Schweiz<br />

Selbstbedienungspostämter in der Schweiz<br />

Seit 1972 wurden versuchsweise in der ganzen Schweiz 13<br />

Selbstbedienungspostämter, vorwiegend in den Regionen Bern / Zürich, in Betrieb<br />

genommen. Das erste dieser Ämter wurde am 7.2.1972 in Zürich-Friesenberg eröffnet.<br />

Die 14 sogenannten Poststellen sind die folgenden: Bern-Wittigkofen, Bern-Gäbelbach,<br />

lttigen-Kappelisacker, Ostermundigen-Rüti, Schönbühl-Shoppyland, Pratteln-<br />

Rankacker, Kaiseraugst-Liebrüti, Emmenbrücke-Benziwil, Zürich-Lochergut, Zürich-<br />

Friesenberg, Zürich-Schauenberg, Zürich-Struppen, Zürich-Zwischenbächen und<br />

Zürich-Birchhof.<br />

Die Selbstbedienungspostämter sind eigentlich "stumme" Poststellen mit sehr<br />

eingeschränkten Schalteröffnungszeiten. Jede dieser speziellen Poststellen verfügt über<br />

eine grosse Anzahl an Postfächern, einen <strong>Briefmarken</strong>automaten und über einen<br />

Einwurf für uneingeschriebene Pakete. Dazu sind in jeder dieser Stellen die gültigen<br />

Posttaxen für Pakete und Briefe aufgehängt. Alle Selbstbedienungspostämter befinden<br />

sich in grossen Wohnungssiedlungen oder Einkaufszentren.<br />

Wahrscheinlich verlief der Versuch nicht zur Zufriedenheit der Schweizer PTT-Betriebe,<br />

denn in den letzten Jahren wurden keine neuen solche Poststellen in Betrieb<br />

genommen. So war vor Jahren die Neuinbetriebnahme von weiteren<br />

Selbstbedienungspostämtern, z.B. im Kanton Zürich, geplant. Diese Überlegungen sind<br />

aber nie verwirklicht worden. In letzter Zeit wurden aber neuerdings bei grösseren<br />

Postannahmestellen wie Baden 1 oder Luzern 2 ähnliche Einrichtungen (z.B. für<br />

Pakete) gebaut.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1987/1987sbp.htm25.07.2012 17:57:56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!