27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1994: Nie vergessen ... (<strong>ATM</strong>-Meinungen 1983/84)<br />

Nie vergessen ... (<strong>ATM</strong>-Meinungen 1983/84)<br />

Heute, kurz vor der Ausgabe des ersten MICHEL-<strong>ATM</strong>-Kataloges, sollte man unbedingt<br />

einmal zehn Jahre zurückschauen: in die dunkle Zeit der Tickets und der Anti-<strong>ATM</strong>-<br />

Journalisten an allen Ecken. 1983/84 schrieben Zeitgenossen über <strong>ATM</strong>:<br />

"Gemäss Interpretation des Weltpostvereins müssen die Frankiervignetten den<br />

Abdrucken der Frankiermaschinen gleichgestellt werden." (Weltpostverein)<br />

"Die neuen Automatenmarken sollen tunlichst nicht als <strong>Briefmarken</strong> bezeichnet und<br />

damit diesen nicht gleichgestellt werden. Die Automaten-Zettel sollen nicht<br />

<strong>Briefmarken</strong> genannt und nicht auf der gleichen Ebene katalogisiert werden." (ASCAT<br />

Verband der <strong>Briefmarken</strong>katalog-Herausgeber)<br />

"Es ist vor allem wichtig, die Automaten-Marken weder in Katalogen, noch in anderen<br />

Veröffentlichungen "<strong>Briefmarken</strong>" zu nennen." (IFSDA Verband der<br />

<strong>Briefmarken</strong>händler-Vereinigungen)<br />

"Die UPU und ASCAT haben von dieser neuen Ware Abstand genommen. Das zu ihrer<br />

Information und Warnung." (Zeitschrift IFSDA-Report)<br />

"Herr Gharbi (Weltpostverein) bestätigt auf verschiedene Anfragen hin, dass die UPU<br />

die selbstklebenden Etiketten nicht als eigentliche <strong>Briefmarken</strong> bezeichnet, sondern als<br />

Abdruck für die Frankierung." (Schweizer <strong>Briefmarken</strong>-<strong>Zeitung</strong> 4/84)<br />

"Die Schweizer PTT wird danach trachten, die Einrichtung von FRAMA-Maschinen auf<br />

das absolute Minimum zu beschränken. Ich bin der Meinung, dass die Verbreitung<br />

dieser Mechanisation der <strong>Philatelie</strong> schaden kann." (Baumann, Generaldirektion PTT)<br />

"Auch das Angebot an Automatenmarken überrascht, einmal wegen der Zahl der<br />

Länder, die mit ihnen ein zusätzliches Geschäft machen wollen, und andrerseits wegen<br />

der Sammler, die diese üblen offiziellen Machwerke bezahlen sollen." (Schweizer<br />

<strong>Briefmarken</strong>-<strong>Zeitung</strong> 2/84)<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1994/19941984.htm25.07.2012 17:58:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!