27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1992: Mexiko: Drei neue <strong>ATM</strong>-Ausgaben erschienen<br />

Mexiko: Drei neue <strong>ATM</strong>-Ausgaben erschienen<br />

Auf einen Schlag hat die Postverwaltung von Mexiko drei neue Automatenmarken<br />

herausgegeben. Dabei sind weltweit erstmals <strong>ATM</strong> aus dem FRAMA-Schaltergerät, das<br />

bisher nur zum Ausdruck von Schalterfreistempeln diente. Mexiko hat jetzt 32 FRAMA-<br />

Münzwertzeichendrucker, 33 FRAMA-Schalterdrucker und 4 Geräte von Klüssendorf im<br />

Einsatz.<br />

Die ersten beiden <strong>Briefmarken</strong> wurden am 10. Juni 1992 in Mexiko-City verausgabt.<br />

Anlässlich der Eröffnungsfeier zur Einführung eines neuen Express-Postdienstes (Buzon-<br />

Express) am gleichen Tag wurden zwei brandneue FRAMA-Wandgeräte vom Typ FE<br />

1410 in Betrieb genommen. In einem Einkaufszentrum im Zentrum von Mexiko-City<br />

wurde ein weiteres Gerät installiert. Die <strong>ATM</strong> haben glücklicherweise keine Nummern.<br />

Alle 32 Automaten sollen in der Hauptstadt verwendet werden.<br />

Seit dem 19. April 1990 waren im Flughafen und im Postamt Lomas de Chapultepec je<br />

zwei Schalterdrucker und Münzautomaten von Klüssendorf im Einsatz. Das<br />

Schaltergerät von Chapultepec, dem Villenviertel der Millionenstadt, wurde danach<br />

ebenfalls zum Airport verlagert, so dass jetzt sämtliche Klüssendorf-Automaten im<br />

Flughafen installiert sind. An der oben erwähnten Feier wurde erstmals das neue<br />

Papier verwendet. Neu ist nur die Farbzusammenstellung. Das Bild blieb unverändert.<br />

Die neue Klüssendorf-<strong>ATM</strong> wird in den Farben grau und blau gedruckt.<br />

Mit etwas Verspätung wurden dann am 17. Juni 1992 in der Generaldirektion der Post<br />

die ersten zwei FRAMA-Schaltergeräte gestartet. Dieses Modell der Schweizer Firma<br />

FRAMA wurde bereits im Jahr 1975 entwickelt. Erstmals eingesetzt wurde es in der<br />

Schweiz am 26. Januar 1976. Bisher wurde es in über 10 Ländern eingesetzt. Alle<br />

diese Ausgaben waren aber Schalterfreistempel mit eingedrucktem Datum. Die<br />

mexikanische Postverwaltung benutzt jetzt das FRAMA-Schaltergerät erstmals zur<br />

Ausgabe von <strong>Briefmarken</strong>. Dazu wird das Datum weggelassen. Die beiden neuen <strong>ATM</strong><br />

aus dem Münzwertzeichendrucker und aus dem Schaltergerät unterscheiden sich in der<br />

Breite und am Klischeeaufdruck. Beide FRAMA-Ausgaben werden auf ein farbiges<br />

Sicherheitspapier gedruckt.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1992/1992mexneu.htm25.07.2012 17:58:11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!