27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1995: Zufriedenheit in Kopenhagen<br />

Zufriedenheit in Kopenhagen<br />

Die dänische Post ist mit den Frama-<strong>Briefmarken</strong>automaten der neuen Generation<br />

äusserst zufrieden. Grössere Störungen sind bis heute ausgeblieben. Ein absolutes<br />

Spitzenprodukt, das die Firma im schweizerischen Lauperswil entwickelt hat. Es scheint<br />

sich zu bestätigen, dass die neuen Frama-Drucker äusserst selten Abarten ausdrucken<br />

oder sonstige Probleme machen. Doppeldrucke oder verschnittene Motivmarken sind<br />

bis heute nicht aufgetaucht. Als einzige Besonderheiten sind 0000-Drucke und<br />

Gummidrucke bekannt. Da die dänischen Markenrollen Markierungen auf beiden<br />

Aussenseiten haben, erkennt die eingebaute Lichtschranke die falsche Rollenseite nicht<br />

und druckt den Wert auf die Markenrückseite.<br />

Das Problem mit den Gummidrucken wurde erkannt und im Hinblick auf die<br />

kommenden Ausgaben in Liechtenstein und in der Schweiz ausgemerzt. Neu wird nur<br />

noch eine Markierung auf der linken Seite angebracht. Falls die Rolle verkehrt<br />

eingelegt wird, findet die Lichtschranke keine Markierung und zieht die Rolle auch nicht<br />

ein. Es wird daher von den neuen <strong>ATM</strong> keine Gummidrucke mehr geben. Auch die alten<br />

Papierrollen mit Sicherheitsunterdruck für das alte Druckersystem werden nicht in den<br />

neuen Drucker passen, da die notwendigen Markierungen völlig fehlen. Phantasievolle<br />

"Raritäten" mit alten Papiersorten und neuem Wertaufdruck in schwarzer Farbe<br />

könnten also nur durch offensichtliche Manipulationen am Gerät entstehen. Ein sehr<br />

wertvoller Schritt in die richtige Richtung, da genau diese "Raritäten" dem<br />

Sammelgebiet enormen Schaden zugefügt hätten.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1995/1995dkaktuell.htm25.07.2012 17:58:29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!