27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 1994: Alterung von Automatenmarken<br />

Alterung von Automatenmarken<br />

Die finnische Post hat erstmals untersucht, wie stark der Zahn der Zeit an den<br />

Automatenmarken nagt. Die <strong>ATM</strong> wurden im Labor künstlich gealtert. Der<br />

Alterungsprozess entsprach zwölf bis 16 Jahren unter normalen Verhältnissen.<br />

Nach dieser Zeit ist das Papier der Frama-Automatenmarken leicht vergilbt. Andere<br />

Schäden konnten nicht festgestellt werden. Das Papier der Marken aus den Dassault-<br />

und lntermarketing-Druckern ist nach der Alterung grau geworden. Die nicht<br />

aufgeklebten <strong>ATM</strong> haften schlechter als vor der künstlichen Alterung. Die Zeit habe<br />

hier einen Einfluss auf das Aussehen der Marken und auch auf ihre Haftfähigkeit.<br />

Interessant ist auch die Information der Post in der gleichen Studie, dass die Kunden<br />

die Selbstbedienungsautomaten gut aufgenommen hat. Die finnische Post plant, in den<br />

nächsten Jahren weitere solche Automaten aufzustellen. Dann wörtlich: Bei dem<br />

Verkauf von Postwertzeichen werden die Automaten eine immer grössere Rolle spielen.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1994/1994finalterung.htm25.07.2012 17:58:20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!