27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 1996: Portoerhöhung und neues <strong>ATM</strong>-Programm in Frankreich<br />

Portoerhöhung und neues <strong>ATM</strong>-Programm in Frankreich<br />

Eine Portoerhöhung mit dem neuen Tarif 14a (nach MICHEL-<strong>ATM</strong>-Katalog) gab es am<br />

18. März 1996 in Frankreich. Seit diesem Tag sind im Satz mit allen Zudrucken gemäss<br />

MICHEL-Schema die folgenden Portostufen enthalten:<br />

ohne Zudruck (Ecopli; langsamer Brief) 2.70 (vorher 2.40)<br />

LETTRE (schneller Brief ab 20g) 4.50 (4.40)<br />

J+1 (Paket im gleichen Departement; Zustellung nach einem Tag) 13.00 (13.00)<br />

J+2 (Paket Frankreich; Zustellung nach zwei Tagen) 19.00 (17.00)<br />

Die vorherigen Wertstufen sind nicht mehr erhältlich. Als französische Besonderheit<br />

sind immer nur die aktuellen Werte ausdruckbar. Ältere Zudruckssätze sind am<br />

Automaten nach einer Portoänderung nicht mehr erhältlich.<br />

Der Portosatz ohne Zudrucke hat sich bei den Ausgaben aus den DIVA- und LISA-<br />

Automaten am 18. März 1996 ebenfalls geändert. Gemäss dem allgemein anerkannten<br />

Schema der MICHEL-Redaktion besteht der neue Portosatz aus den Werten 2.70 /<br />

3.00 / 3.80 / 4.40.<br />

Der neue Portotarif vom 18. März 1996 existiert von den <strong>ATM</strong>-Ausgaben Michel-<br />

Nummern 11.1 (DIVA Vogelzug ultramarin), 13.1 b (DIVA Komet), 13.2 b (LISA<br />

Komet), 14.1 b (DIVA Vogelzug hellblau), 14.2 b (LISA Vogelzug hellblau mit rotem<br />

Wertaufdruck) und 14.2 d (LISA Vogelzug hellblau mit schwarzem Wertaufdruck).<br />

Interessant wird dieser Tarif 14a mit den alten Zudrucken, da seit Anfang April 1996 in<br />

den LISA-Automaten landesweit ein neues Programm mit neuen Zudrucken installiert<br />

wird !<br />

Mit dem neuen <strong>ATM</strong>-Programm sind folgende Zudrucke erhältlich:<br />

ohne Zudruck (kleinste Portostufe für Ecopli) 2.70<br />

E (Ecopli; langsamer Brief) 2.70<br />

LETTRE (schneller Brief ab 20g) 4.50<br />

C (Colieco; langsames Paket Frankreich) 13.00<br />

J+1 D (Colissimo; schnelles Paket im gleichen Departement) 13.00<br />

J+1 R (Colissimo; schnelles Paket in umliegenden Departements) 19.00<br />

J+2 N (Colissimo; schnelles Paket Frankreich) 19.00<br />

Für die Post wird es mit den neuen, feineren Zudrucken einfacher, die gewünschte<br />

Sendungskategorie sofort und richtig abzulesen.<br />

In Frankreich werden die Quittungen auf dem Markenpapier ausgedruckt. In der<br />

Vergangenheit kam es öfters vor, dass die Quittungen zur Frankierung von<br />

Postsendungen verwendet wurden. Beim neuen Programm steht jetzt auf der Quittung<br />

ein Hinweis, dass es sich nicht um die Briefmarke handelt. Der Hinweis wurde in alle<br />

fünf Sprachen übersetzt, in welchen der Lisa zu bedienen ist. Neu steht auf der<br />

deutschen Quittung "KEINE BRIEFMARKE". Bei der englischen Quittung enthält das<br />

Programm einen peinlichen Fehler: Auf der Quittung steht "WHITOUT" statt "WITHOUT<br />

FRANKING VALUE". Ob dieser Fehler verbessert wird, steht zurzeit noch nicht fest.<br />

file:///C|/archive/archive/1996/1996ftarif14.htm (1 von 2)25.07.2012 17:58:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!