27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Archiv 1987: Die Zukunftspostämter in Frankreich<br />

4. Saint-Agrève (eröffnet am 21.5.1985) Das Dorf Saint-Agrève mit nur 2'800<br />

Einwohnern liegt sehr schön erhöht über dem Rhonetal im Bezirk Ardèche. Dieser<br />

Standort wurde als bekannter Ferienort (Wintersport) ausgewählt. Hier werden in einer<br />

grossen Vitrine alle erhältlichen Telefongeräte und technisches Zubehör gezeigt. Hier<br />

sind als Ausnahme noch keine elektronischen Schaltergeräte und Frankiermaschinen<br />

installiert worden, da der Umsatz wahrscheinlich zu klein ist.<br />

5. Cosne-Cours-sur-Loire (eröffnet am 9.9.1985) Dieser Ort mit 15'000 Einwohnern<br />

liegt im ziemlich unbekannten Departement Nierve im Zentrum von Frankreich. An der<br />

Hausfassade befindet sich ein Banknotenautomat.<br />

6. Montigny-le-Bretonneux (eröffnet am 8.10.1985) Der einzige Standort eines<br />

Zukunfts-Postamtes in der Region von Paris ist Montigny-le-Bretonneux. Es steht<br />

mitten in einem neu erbauten Wohn- und Geschäftszentrum südlich von Paris. Hier<br />

wurde fast ein komplettes Dorf neu konstruiert und neben dem alten Dorfkern von<br />

Montigny erbaut. Einwohnerzahl zusammen ca. 21'000. Am Schalter sind ein MOG und<br />

ein kleiner MOB in Betrieb.<br />

7. Bagnères-de-Luchon (eröffnet am 10.10.1985) Bagnères-de-Luchon (3500<br />

Einwohner) ist ein Wintersportort mit einem grossen Thermalbad mitten in den<br />

Pyrenäen ganz im Süden der Republik gelegen. Das neue Postamt wurde im modernen<br />

Dorfzentrum errichtet. Hier stehen dem Publikum fünf elektronische Telefonbücher<br />

sowie zwei Telefonkabinen mit Kreditkartenbetrieb zur Verfügung. An den<br />

Postschaltern versehen zwei MOB-Frankiermaschinen ihren Dienst. Auch ein<br />

Telekopierer ist hier in Betrieb.<br />

8. Laos (eröffnet am 6.1.1986) Dieses "Zukunfts-Postamt" liegt im Departement Nord<br />

an der Grenze zu Belgien. Laos hat 22'000 Einwohner und einige Industriebetriebe<br />

(Chemie, Druckereien) sind hier ansässig. Drei BTX-Geräte sind in Laos mit dem<br />

Bankensystem bzw. mit dem BTX-Programm der französischen Postverwaltung<br />

verbunden. Ein Banknotenautomat ist ebenfalls zugänglich. Wie in Bagnères-de-<br />

Luchon sind auch in Laos zwei MOBS im Einsatz.<br />

9. Concarneau (eröffnet am 17.2.86) In Concarneau steht bekannterweise seit dem<br />

21.2.1986 der zweite <strong>ATM</strong>-Drucker in einem Pilot-Postamt. Dieses Postamt wurde für<br />

das Publikum bereits am 17.2.1986 geöffnet, während die offizielle Eröffnungsfeier mit<br />

mehreren Persönlichkeiten aus dem Postministerium erst am 24.2.1986 stattfand. An<br />

diesem Tag wurde auch ein schöner Sonderstempel eingesetzt. Auch hier sind<br />

zusätzlich ein Banknotenautomat, zwei Minitels und eine Telefonkabine mit<br />

Kreditkartenannahme in Funktion. Vier MOBS sind hier installiert. Alle diese Geräte<br />

stehen in einer sogenannten "24/24-Halle". Es ist hier in Concarneau erstmals möglich,<br />

diese Geräte auch ausserhalb der Schalterstunden zu bedienen. Leider steht der<br />

FRAMA-LSA noch in der eigentlichen Schalterhalle auf einem einfachen Holztisch (!)<br />

herum. Es war eigentlich von Anfang an geplant, auch das <strong>ATM</strong>-Gerät in der 24-<br />

Stunden-Zone zu installieren und wie gewöhnlich an der Wand zu befestigen, aber der<br />

FRAMA-WZA steht bis heute auf dem Holztisch.<br />

Ausblick: Bis zur Verwirklichung dieser neun speziellen Erprobungs-Postämter war es<br />

um die Modernisierung der Poststellen in der Provinz schlecht bestellt. Meistens<br />

wurden zuerst die Ämter der Grossstädte wie Paris und Lyon bevorzugt. So wurden z.<br />

B. die meisten grossen und kleinen Postämter von Paris und der näheren Umgebung in<br />

file:///C|/archive/archive/1987/1987fzukunft.htm (2 von 3)25.07.2012 17:57:53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!