27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 1995: Finnischer Vielfrass<br />

Finnischer Vielfrass<br />

Wie stand doch so schön im Titel der Mitteilungen 1/95 der Versandstelle: "Ein<br />

ergiebiges <strong>Briefmarken</strong>jahr steht uns bevor" (siehe <strong>ATM</strong> AKTUELL 67). Die amtliche<br />

Voraussage ist eingetroffen und trifft den Sammler mit fünf neuen <strong>ATM</strong>-Ausgaben<br />

innert zwei Monaten. Am 10. Mai 1995 kam der alte Dassault-Automat aus Espoo (wir<br />

erinnern an die Ausgaben mit den unnötigen Werbungen) im neuen Postmuseum<br />

wieder zum Einsatz. Es wird ein eigenes Papier mit dem Aufdruck Postmuseum<br />

verwendet. Am gleichen Standort wurde am 16. Mai 1995 ein Frama-Automat<br />

installiert, der ebenfalls <strong>ATM</strong> mit einem neuen Klischee abgibt. Als Gipfel der Frechheit<br />

kommt dazu, dass die Versandstelle diese beiden Ausgaben nicht liefert, was<br />

zumindest bei der Frama-Ausgabe kein Problem wäre, da Frama-Printer bei der<br />

Versandstelle im Einsatz sind. Sammler, vor allem im eigenen weitläufigen Land,<br />

werden also zum Besuch im Postmuseum in Helsinki gezwungen, sofern sie die<br />

Neuheitenmassen noch beachten. Automaten-<strong>Briefmarken</strong> sind eine der besten<br />

Erfindungen der Postgeschichte (vergleichbar mit der Einführung der Bogenmarken);<br />

sie werden aber in diesem Land zum Schaden der Postautomation missbraucht.<br />

Auch ausserhalb des Postmuseums ging es nämlich mit Stichtag 3. Juli 1995 fleissig<br />

weiter: Neue Klischees für Santa Claus (warum ?) und bei der <strong>ATM</strong> für die<br />

Versandstelle PK-PF (nochmals warum ?), die sowieso völlig unnötig ist und nur die<br />

Kasse der Versandstelle füllen soll. Einen kleinen Scherz zum Abschluss der Finnland-<br />

<strong>News</strong> fabrizierte die Post gleich selber: Um den Reigen komplett zu machen, wechselte<br />

man auch in den Intermarketing-Geräten das Motiv. Anstelle des Fischotters ziert jetzt<br />

eine sehr schön gestaltete Abbildung des Vielfrasses !!! diese Automaten-<strong>Briefmarken</strong>.<br />

Der Post konnte kein besseres Tier einfallen, um den Angriff auf die Geldbörsen der<br />

Sammler zu dokumentieren.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1995/1995vielfrass.htm25.07.2012 17:58:29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!