27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 2002: Belgien: <strong>ATM</strong>-Skandal<br />

Belgien: <strong>ATM</strong>-Skandal<br />

Belgien war schon in der Vergangenheit nicht eines der Länder mit einer seriösen<br />

Ausgabepolitik bei den Automatenmarken. Konsultieren Sie nur einmal den aktuellen<br />

MICHEL-<strong>ATM</strong>-Spezialkatalog. Fast seitenweise wird von Manipulationen berichtet, die<br />

als zusätzlicher Hammer in vielen Fällen bei der Versandstelle stattgefunden haben.<br />

Genau diese Versandstelle hat auch die unnötigen Massen an Sonder-<strong>ATM</strong> zu<br />

verantworten; immer mit dem gleich phantasielosen Klischee und dem sattsam<br />

bekannten Sicherheitspapier.<br />

Auf die FILA KORTRIJK 2002 steigert man sich nun nochmals: Dieses Sonderklischee<br />

(ich hätte es ohne viel Denkaufwand schon vor Monaten zeichnen können) wird auf<br />

ZWEI Papieren verausgabt, nämlich am Donnerstag und Samstag auf einem neuen<br />

"Euro"-Sicherheitspapier, am Freitag und Sonntag auf dem alten Papier. Das ist nur<br />

noch Geldmacherei und hat mit seriöser Ausgabepolitik nichts mehr zu tun. Eine Marke<br />

zu EUR 0.42 von jedem Papier wird für jede <strong>ATM</strong>-Sammlung wohl genügen. Wer mehr<br />

ausgibt und diese Versandstelle noch unterstützt, ist selber schuld.<br />

Der Witz des Jahrzehnts ist, dass der Direktor der belgischen Versandstelle Frank<br />

Daniëls sehr aktiv in einer speziellen Kommisson beim Weltpostverein für "eine seriöse<br />

<strong>Briefmarken</strong>-Ausgabepolitik" mitwurstelt. Wenn ich mir die laufenden Skandale und<br />

anderen Massenausgaben bedruckter Bildchen (zB. 80 !!! <strong>Briefmarken</strong> zum Thema<br />

Jahrtausendwende) in Belgien anschaue, sollte Herr Daniëls zuerst vor der eigenen<br />

Türe kehren. Grosse Unterschiede zu Bananenrepubliken wie Gambia, Grenada und<br />

Guyana kann man bei Belgien nämlich nicht mehr feststellen.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/2002/2002beskandal.htm25.07.2012 17:59:44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!