27.09.2013 Aufrufe

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

News Zeitung Markus Seitz Briefmarken Philatelie ... - ATM Seitz AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Archiv 1994: Neuer Frama-Automat kommt !<br />

Neuer Frama-Automat kommt !<br />

Nach über neun Jahren bringt die Schweizer Firma Frama einen neuen Markendrucker<br />

auf den Markt, der <strong>ATM</strong> mit Bildmotiven ermöglicht. Es handelt sich um ein<br />

Aufsatzmodul beim Druckwerk, der eine bestimmte Markierung auf der<br />

Papiervorderseite lesen kann und die Marke dann exakt dort abschneidet. <strong>Briefmarken</strong><br />

mit aufgedruckten Motiven (wie z.B. bei Klüssendorf) sind also neu möglich.<br />

Neu wird auch ein schmales, schwarzes Farbband verwendet, da nur noch der Wert<br />

aufgedruckt wird. Die Länderbezeichnung ist auf dem Papier aufgedruckt. Die<br />

Verwendung des schwarzen Farbbandes kann als enormer Fortschritt in die Zukunft<br />

gelten, da hier erstmals die (falsche) Verbindung zu den Frankiermaschinen mit roten<br />

Farbbändern fallengelassen wird. Viele Jahre lang hat z.B. die Schweizer<br />

Postverwaltung auf ein rotes Farbband gepocht, da der Frama-Automat eine<br />

Frankiermaschine sei.<br />

Die schwarze Farbe wird also auch bei den Frama-Markenautomaten die auch für<br />

Philatelisten schwierige Farbe Rot mit ihren Farbtönungen orange - lila ablösen. Nach<br />

verschiedenen Postverwaltungen (Finnland, Portugal) und Geräteherstellern<br />

(Klüssendorf, Nagler, Gard, Unisys u,a.) kommt auch der weltweite Pionier für<br />

Automatenmarken auf die schwarze Farbe. Es bleibt zu hoffen, dass eines Tages nur<br />

noch schwarze Farbbänder verwendet werden.<br />

Freuen können wir uns auf farbenfrohere und motivstarke <strong>ATM</strong> aus Frama-Automaten.<br />

Als erstes Land hat sich Dänemark entschlossen, den neuen Automaten zu kaufen.<br />

Anfang 1995 werden dort etwa 50 Geräte der neuen Generation aufgestellt. Die<br />

Schweizer Post ist ebenfalls sehr am neuen Drucker interessiert.<br />

Zurück zum Inhalt<br />

file:///C|/archive/archive/1994/1994neuerframa.htm25.07.2012 17:58:21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!