05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 1: Zyklus <strong>des</strong> Riskomanagements (aus [1])<br />

Eine zweckmäßige Risikobewertung bzw. ein Risikomanagement benötigt Informationen, die auf<br />

dem neuesten Stand sind, eine möglichst schnelle Antwort, genaue Daten <strong>und</strong> eine Möglichkeit<br />

Datenänderungen in einer bestimmten Zeitspanne zu überprüfen.<br />

Laserscanner werden zur Risikobewertung in den verschiedensten Anwendungsgebieten<br />

genutzt:<br />

Analyse der Statik eines einsturzgefährdeten Gebäu<strong>des</strong><br />

Abschätzung möglicher Strukturverformungen, die sich mit der Zeit aus externen <strong>und</strong> internen<br />

Kräften ergeben<br />

Ermittlung möglicher Überschwemmungsgebiete durch Analyse <strong>des</strong> topographischen Gelän<strong>des</strong><br />

Simulation von Hangrutschungen oder von Erdbeben<br />

Feststellung <strong>des</strong> Zustan<strong>des</strong> <strong>und</strong> die Sicherheitsanalyse von Straßen <strong>und</strong> Brücken<br />

Dokumentation von Katastrophengebieten. Dies umfasst unter anderem den Einsturz von<br />

Gebäuden, Fahrbahnschäden <strong>und</strong> bauliche Versäumnisse, beschädigte Fahrzeuge;<br />

Kollisionszonen, einschließlich Fahrbahnen, Hafenanlagen, Parkplätzen <strong>und</strong><br />

Treppenaufgängen; die Überreste abgebrannter Gebäude; die Beurteilung neuer<br />

Konstruktionen anhand von Bestandsaufnahmen<br />

Tatorterfassung (Vergleich von Schadensprofilen, keine Beeinträchtigung <strong>des</strong> Beweismaterials,<br />

einbinden der Umgebung, schnelle Freigabe <strong>des</strong> Schauplatzes)<br />

Vermessung von Zonen mit hoher Verkehrsdichte ohne Verkehrsanhaltungen <strong>und</strong> Risiko für das<br />

Vermessungsteam<br />

Durchführung exakter Vermessungen von Felswänden (Gefahr <strong>des</strong> Steinschlags) aus der<br />

Distanz<br />

Simulation von Tsunamis durch Bereitstellung topografischer Informationen<br />

GIS Kartierung: Standort der betroffenen Bevölkerung <strong>und</strong> wichtiger Infrastrukturen wie<br />

Krankenhäuser <strong>und</strong> Feuerwehren erfassen<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!