05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 115: Entfernen der Messausreißer mit dem Befehl Select Outliers<br />

Der nächste Schritt der Datenaufbereitung ist das Entfernen von anhaftendem Rauschen.<br />

Geomagic Studio (v9) stellt dafür den Befehl Points – Reduce noise… zur Verfügung. Dieser<br />

Befehl bietet eine große Anzahl an Möglichkeiten <strong>und</strong> Einstellungen für die Beseitigung von<br />

Rauschen ohne dabei die Genauigkeit zu beeinflussen. Drei verschiedene<br />

Rauschreduktionsalgorithmen sind implementiert. Je<strong>des</strong> dieser drei ist für einen bestimmten Typ<br />

von Objekt optimiert: Free-form shapes, Prismatic shapes (conservative) <strong>und</strong> Prismatic<br />

shapes (aggressive). Im Allgemeinen nähert man sich architektonischen Bauwerken mit<br />

prismatischen Formen an. Bei einer Vermessung aus dem Bereich <strong>des</strong> Denkmalschutzes<br />

brauchen wir jedoch präzise Messungen <strong>und</strong> keine Annäherungen. Deswegen benützen wir die<br />

Option ‘free-form shapes’ zur Rauschreduktion (Abbildung 116).<br />

Abbildung 116: Rauschreduktion unter Verwendung der automatischen Werkzeuge zur Rauschreduktion<br />

Um die Stärke der Rauschreduktion kontrollieren zu können, bietet Geomagic Studio (v9) drei<br />

Parameter: den Smoothness Level, die Number of Iterations <strong>und</strong> das Deviation Limit. Eine<br />

erste Schätzung für das Deviation Limit wird automatisch von Geomagic Studio (v9)<br />

berechnet. In den meisten Fällen ist dieser Wert adäquat, also behalten wir ihn auch. Der<br />

Parameter Smoothness Level bestimmt die Aggressivität <strong>des</strong> Filters. Generell versucht man<br />

eine möglichst niedrige Einstellung zu verwenden, die aber trotzdem noch akzeptable<br />

Ergebnisse liefert. Die Anzahl der Iterationen kann ebenso eingestellt werden. Dies erlaubt uns,<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!