05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgabe: Öffnen Sie alle ScanWorlds der Außenseite der Kirche <strong>und</strong> überprüfen Sie welche ScanWorlds<br />

Passpunkte beinhalten <strong>und</strong> welche nicht.<br />

Die Registrierung der Außenscans der Kirche beginnt mit den Scans, die über Passpunkte<br />

verfügen. Danach wird eine ScanWorld nach der anderen mit Hilfe der Punktwolke-zu-<br />

Punktwolke Registrierung hinzugefügt.<br />

5.6.2.1. Wiederholung der Schritte 1.6.1.1 – 1.6.1.6<br />

Erstellen Sie ein neues Registrierungsprojekt genauso wie in der vorherigen Registrierung der<br />

Innenscans besprochen.<br />

Aufgabe<br />

- Erstellen Sie ein neues Registrierungsprojekt für die Registrierung der Außenseite <strong>und</strong> benennen Sie es<br />

‘Registration St.James Church – Outside’.<br />

- Die Daten der Innenmessung werden von der Totalstation als eine volle Kopie in das neue Projekt kopiert<br />

(Rechtsklick – kopieren – einfügen).<br />

- Öffnen Sie zunächst das Registrierungsprojekt <strong>und</strong> importieren Sie ScanWorld 30, 31, 32 <strong>und</strong> den Datensatz der<br />

Totalstation.<br />

- Der Datensatz der Totalstation soll als Home ScanWorld vorliegen.<br />

- Als nächstes klicken Sie auf Auto-Add um die Passpunktrandbedingungen hinzuzufügen.<br />

- Registrieren Sie die Daten, finden <strong>und</strong> korrigieren Sie die Fehler.<br />

Frage 8: Was funktioniert nicht <strong>und</strong> warum nicht? (Tipp: Überprüfen Sie die Randbedingungen)<br />

Zwei Randbedingungen sind für eine ordentliche Registrierung nicht ausreichend (es werden<br />

zumin<strong>des</strong>t drei benötigt). Wir schlagen vor, ScanWorld 32 vom Datensatz zu entfernen <strong>und</strong> das<br />

Projekt erneut zu registrieren. Anschließend wird ScanWorld 32 importiert <strong>und</strong> unter<br />

Zuhilfenahme von zusätzlichen Randbedingungen zu den restlichen Scans registriert. Bei der<br />

Analyse der Fehlbeträge der Registrierung finden wir maximale Werte von 1,8 cm.<br />

5.6.2.2. Hinzufügen von anderen ScanWorlds unter Verwendung von<br />

Punktwolke-zu-Punktwolke Registrierung<br />

Nun werden jene ScanWorlds hinzugefügt, die zu wenige Passpunkte haben. Man betrachte die<br />

Position dieser ScanWorlds genauer <strong>und</strong> wählt jene ScanWorlds, die zumin<strong>des</strong>t eine 30 oder<br />

40%ige Überlappung mit einer, schon im Registrierungsprojekt befindlichen, ScanWorld<br />

aufweisen.<br />

Frage 9: Welche ScanWorld hat eine ausreichende Überlappung mit ScanWorld 30 oder 31?<br />

Wir beginnen mit ScanWorld 37, da sie eine sehr große Überlappung mit ScanWorld 31<br />

besitzt.<br />

Aufgabe: Fügen Sie ScanWorld 37 dem Registrierungsprojekt hinzu.<br />

Um eine Punktwolkenrandbedingung hinzuzufügen, drücken Sie auf die Registerkarte<br />

ModelSpace im Registrierungsfenster. Dann öffnen Sie den ModelSpace der ScanWorld 31<br />

<strong>und</strong> ScanWorld 37 mittels Doppelklick. Cyclone öffnet beide ScanWorlds in den Fenstern am<br />

unteren Ende <strong>des</strong> Bildschirmes. Unter Verwendung der Viewer Tools (paning, rotating <strong>und</strong><br />

zooming) werden beide Datensätze einander angeglichen. Um eine<br />

Punktwolkenrandbedingung hinzuzufügen müssen wir zumin<strong>des</strong>t drei übereinstimmende Punkte<br />

in beiden Datensätzen auswählen. Cyclone hat dann die Möglichkeit eine erste Vorschau der<br />

Punktwolkenabgleichung zu starten. Man verwendet das Picker Tool oder , um<br />

min<strong>des</strong>tens drei übereinstimmende Punkte auszuwählen. Wird das Tool verwendet, muss<br />

man auch die CTRL Taste drücken, um andere Punktpaare dem ersten gewählten Punktpaar<br />

hinzuzufügen. Wird das Tool gewählt, ist das Drücken der CTRL Taste nicht notwendig.<br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!