05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• 1485-1488: Wiederaufbau <strong>des</strong> gemauerten Gewölbes im nördlichen <strong>und</strong> südlichen<br />

Seitenschiff;<br />

• 1534-1535:<br />

71<br />

• Errichtung einer zusätzlichen Ebene mit Fenstern im Hauptschiff;<br />

• Errichtung von Abstützungen <strong>und</strong> Widerlager mit Strebepfeiler;<br />

• Entfernung <strong>des</strong> hölzernen Tonnengewölbes;<br />

• Errichtung <strong>des</strong> gemauerten Gewölbes im Hauptschiff mit Bögen aus Gobertangestein;<br />

• 1806: Verstärkung der Gewölbepfeiler mit Stahlringen;<br />

• 1905: Ersuchen um Sicherung <strong>und</strong> Verstärkung <strong>des</strong> Bauwerks nach einer lokalen Inspektion<br />

<strong>und</strong> infolge größerer Rissbildung in der Westwand <strong>des</strong> nördlichen Querschiffs (nach<br />

Bemalung aus 1872);<br />

• 1929 <strong>und</strong> 1936: die noch bestehenden Strebepfeiler sind in schlechtem Zustand;<br />

• 1950-1953: Reperatur der Kriegsschäden (Dach, Fenster <strong>und</strong> Stuckdecke);<br />

• 1956: Hauptschiff <strong>und</strong> zwei Seitenschiffe sind 30 cm aus dem Lot. Zwei Jahre später wurde<br />

eine weitere Zunahme um 10 cm gemessen;<br />

• 1963: die Kirche wurde geschlossen;<br />

• 1965-1971: Erste Restaurierungsphase 1961-1974 (Demontage <strong>des</strong> Gewölbes im<br />

Seitenschiff; Abstützen der Hauptpfeiler, Abstützen <strong>des</strong> Seitenschiffes);<br />

• 2000: Demontage der Strebepfeiler;<br />

• 2005: Konsolidierungsmessungen: Instandsetzung der Dachbedeckung (Wassereintritt),<br />

Renovierung <strong>des</strong> Kanalisationssystems;<br />

5.3. Aufnahmeplanung<br />

5.3.1. Zweck <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Vor der Restaurierung der Kirche <strong>und</strong> ihrer Umfunktionierung in einen multikulturellen Raum<br />

werden eine Vielzahl an ingenieurtechnischen Untersuchungen von verschiedenen<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Personen aus den unterschiedlichsten Disziplinen durchgeführt, wobei alle<br />

Basisinformationen wie auch die Resultate räumlich mit der Geometrie <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong><br />

verb<strong>und</strong>en sind. Damit nicht für jede Studie ein eigener Vermesser beauftragen muss, um den<br />

gerade benötigten Teil der Kirche zu vermessen, wird durch Laserscannerdaten ein zentraler<br />

geometrischer Datensatz zur Verfügung gestellt. Ausgehend von diesem kann sich jede/r<br />

Ingenieur/in die benötigten Informationen extrahieren.<br />

Das Ziel dieses Tutorials ist es, eine Anleitung für eine genaue Vermessung der ausgedehnten<br />

vorhandenen Strukturen zu geben.<br />

5.3.2. Projektanforderungen<br />

• Die vom Vermessungsteam zu erbringenden Leistungen bestehen aus:<br />

• 2D Bestandspläne, Ansichten <strong>und</strong> Schnitte der Kirche:<br />

• Die Innen- <strong>und</strong> Außenaufnahmen <strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> sollten darin, mit der bei<br />

Bauzeichnungen üblichen Präzision von +/- 1 cm, beinhaltet sein.<br />

• Um sicher zu gehen, dass die komplette Struktur der Kirche klar aus den Zeichnungen<br />

hervorgeht, wird vorgeschlagen, zumin<strong>des</strong>t drei Gr<strong>und</strong>risse auf verschiedenen Höhen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!