05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wir acht verschiedene Zonen, wobei die Deckenhöhe jeder Zone annähernd gleich hoch ist <strong>und</strong><br />

eine freie Sicht innerhalb der Zone gewährleistet werden kann.<br />

Abbildung 57: Zonen nach Sichtbehinderungen aufgeteilt<br />

Aufgabe: Kopieren Sie die Skizze <strong>und</strong> versuchen Sie die Scannerpositionen zu planen.<br />

Eine optimale Konfiguration hat min<strong>des</strong>tens eine Aufstellung in jeder dieser Zonen. Danach wird<br />

nach kleineren Objekten Ausschau gehalten, die eventuell die Sicht <strong>des</strong> Scanners auf das<br />

Bauwerk von der jeweiligen Position aus behindern könnten. Besteht solch eine<br />

Sichtbehinderung, sollten zusätzliche Aufstellungen hinzugefügt werden. Versuchen Sie<br />

Scanpositionen so hinzuzufügen, dass die Überlappung zwischen den Scans nicht mehr als<br />

50% beträgt. Ausgenommen sind Scans, mit denen verdeckte Bauwerksteile aus anderen<br />

Scanaufnahmen erfasst werden sollen.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!