05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 104: Kopieren <strong>des</strong> ausgewählten Bereiches in eine neue ModelSpace Umgebung<br />

Nun werden wir jede dieser Punktwolken exportieren, so dass diese in anderer Software<br />

importiert werden können. Im Cyclone Navigator können wir drei neue ModelSpaces<br />

erkennen. Jeder von ihnen beinhaltet Punkte, die wir vorhin gewählt haben. Mittels Rechtsklick<br />

auf den jeweiligen ModelSpace View kann der Befehl Export gestartet werden. Die meisten<br />

Softwarepakete zur Punktverarbeitung können verschiedenste Dateiformate lesen. Eines von<br />

Experten häufig verwendetes Format ist das Format *.xyz. Wählen Sie eben dieses Format <strong>und</strong><br />

benennen sie die Dateien respektive ‘vaults_choir.xyz’, ‘vaults_crossing.xyz’ <strong>und</strong><br />

‘vaults_mainNave.xyz’ (siehe Abbildung 105). Ist der Export beendet schließen Sie den<br />

Cyclone Navigator.<br />

Abbildung 105: Exportieren der Punktwolke in eine Datei<br />

5.7.2.3. Einführung in Geomagic Studio (v9)<br />

Bei Verwendung von Geomagic Studio (v9) stehen verschiedene Methoden zur Herstellung<br />

eines Vermaschungsmodelles zur Verfügung. Es ist jedoch wichtig den richtigen Arbeitsablauf<br />

zu befolgen. In diesem Tutorial stellen wir einen bestimmten Arbeitsablauf vor, der eine<br />

Anleitung zu einem allgemeinen Prozess gibt <strong>und</strong> der im Arbeitsfeld Denkmalschutz üblich ist.<br />

Das Tutorial erklärt Ihnen die Basisschritte <strong>und</strong> Prinzipien <strong>und</strong> hilft Ihnen die Software<br />

Geomagic Studio (v9) zu benutzen. Das Tutorial St. James ist sehr komplex <strong>und</strong><br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!