05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 130: Beispiel für ein Loch, das über zu geringe Information verfügt um rekonstruiert zu werden<br />

Mit dem Auswahlwerkzeug wählen Sie einen entsprechenden Bereich in der linken Nische<br />

(Abbildung 131).<br />

Abbildung 131: Auswählen <strong>und</strong> kopieren eines ähnlichen Teiles <strong>und</strong> füllen <strong>des</strong> Loches<br />

Wir erstellen aus der Auswahl ein neues Objekt. Wählen Sie Edit – Selection To Object um<br />

den neuen Teil zu benennen (‘niche_copy’) <strong>und</strong> verwenden Sie die Optionen Copy and<br />

Paste. Gehen Sie sicher, dass die Option Edit – Select Through aktiviert ist, wenn Objekte<br />

ausgewählt werden. Nun werden wir diesen Teil zu der korrekten Position in der Nische mit dem<br />

Loch registrieren.<br />

Wählen Sie die beiden Datensätze ‘niche_copy’ <strong>und</strong> ‘vaults_choir_meshed’ <strong>und</strong> starten Sie<br />

den Registrierungsprozess. Verwenden Sie dazu den Befehl Tools – Registration – Manual<br />

registration. Die Benutzeroberfläche verändert sich <strong>und</strong> eine Dialogbox wird auf der linken Seite<br />

geöffnet (Abbildung 132). In der Dialogbox wählen Sie den Datensatz ‘vaults_choir_merged’<br />

als fixed <strong>und</strong> den Datensatz‘niche_copy’ als floating. Beide Datensätze werden in den<br />

oberen Boxen am Bildschirm dargestellt. Der registrierte Datensatz wird am unteren Teil <strong>des</strong><br />

Bildschirmes gezeigt.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!