05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 135: Vollvermaschtes Modell<br />

5.7.4. Säuberung der Ränder<br />

Der äußere Rand ist gezackt. Wir wollen aber einen glatten Rand. Starten Sie den Befehl<br />

Bo<strong>und</strong>aries – Relax <strong>und</strong> markieren Sie die Ränder der Vermaschung mit dem Mauspfeil.<br />

Belassen Sie die Einstellungen <strong>des</strong> Entire Bo<strong>und</strong>ary Setting aber erhöhen Sie die Anzahl der<br />

Wiederholungen auf 50. Dieser Wert wurde durch Probieren erhalten. Drücken Sie dann auf den<br />

Button Execute <strong>und</strong> Geomagic Studio (v9) glättet die Ränder.<br />

Abbildung 136: Vermaschung vor (links) <strong>und</strong> nach (rechts) der Glättung der Ränder<br />

5.7.5. Zerschneiden der Vermaschung zur Querschnittserzeugung<br />

5.7.5.1. Vorbereitung der Schnittebene (Projektionsebene)<br />

Ein einfacher Weg um Querschnitte zu erstellen ist, die Vermaschung mit einer Ebene zu<br />

durchschneiden. Geomagic Studio (v9) stellt hierfür zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung.<br />

Vor dem Zerschneiden müssen wir die Ebene, mit der wir die Vermaschung durchschneiden<br />

wollen, definieren. In diesem Fall werden wir Schnitte senkrecht zur länglichen Achse <strong>des</strong><br />

Hauptschiffes der Kirche generieren. Deswegen müssen wir die Symmetrieachse der Gewölbe<br />

finden <strong>und</strong> dann eine neue Ebene erzeugen, die senkrecht zu dieser Symmetrieachse <strong>und</strong> der<br />

xy-Ebene verläuft (diesem Gedankengang liegt die Tatsache zugr<strong>und</strong>e, dass die Daten der<br />

Totalstation, mit denen wir alle Scans registriert haben, so ausgerichtet sind, dass die xy-Ebene<br />

als horizontal angenommen werden kann).<br />

Starten Sie den Befehl Tools – Datums – Create Datums… (Abbildung 137). Als „Datum“ ist<br />

hier die Definition von Projektions- oder Schnittebenen zu verstehen, auf die die Geometrie<br />

abgebildet wird. In unserem Fall wählen wir als Projektionsfläche eine Ebene. Wählen Sie das<br />

Symbol Plane Datum Type . Geben Sie der neuen Ebene den Namen ‘Symmetric Plane’.<br />

Geomagic Studio (v9) kann automatisch die Symmetrieachse einer Vermaschung finden.<br />

Hierfür wählen Sie die Befehle Best Fit Plane Method <strong>und</strong> Symmetry Method Type Input<br />

. Wenn Sie das Symbol Symmetry Method Type gewählt haben, wechselt das<br />

Dialogfenster <strong>und</strong> fragt nach einer angenäherten Ebene. Wir verwenden die Einstellungen, wie<br />

im unten angeführten Bild gezeigt. Drücken Sie auf den Button Apply <strong>und</strong> Geomagic Studio<br />

(v9) wird die Position der Ebene zu der Symmetrie <strong>des</strong> Bauwerkes optimieren.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!