05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Laserscanner, der die Dreiecksmethode nutzt, wendet dieselben Prinzipien an, um die<br />

Umgebung zu vermessen. Ein Laser beleuchtet ein Objekt mit einem Muster <strong>und</strong> eine Kamera<br />

registriert das vom Laser projezierte Muster. Der Laser-Emitter <strong>und</strong> die Kamera sind in einem<br />

konstanten Winkel angeordnet <strong>und</strong> bilden zusammen mit der Laserprojektion auf dem Objekt ein<br />

Dreieck; von daher leitet sich der Name Triangulation ab. Aufgr<strong>und</strong> dieser Anordnung, ändert<br />

sich die Laserprojektion im Sichtfeld der Kamera abhängig vom Abstand zur Kamera.<br />

Camera<br />

D<br />

β<br />

α<br />

Laser emitter<br />

Abbildung 7: Prinzipien der Lasertriangulation<br />

Die Analyse von Abbildung 7 zeigt, dass die Dreiecksseite (D), der Abstand zwischen Kamera<br />

<strong>und</strong> Laseremitter, bekannt ist. Der Winkel (α) ist ebenfalls bekannt. Der Winkel (β) kann durch<br />

den genauen Punkt <strong>des</strong> Laserstrahls im Sichtfeld der Kamera bestimmt werden. Diese drei<br />

Angaben bestimmen die Gestalt <strong>und</strong> die Größe <strong>des</strong> Dreiecks vollständig <strong>und</strong> liefern die exakte<br />

Tiefenposition <strong>des</strong> Messobjekts.<br />

Es kann gezeigt werden, dass, je länger die Gr<strong>und</strong>linie (D) ist, <strong>des</strong>to geringer ist der<br />

Fehlereinfluß der Pixel-Koordinaten auf die Beurteilung der Tiefenlage. Allerdings darf die<br />

Gr<strong>und</strong>linie nicht allzu groß sein, weil dann der Laserprojektor <strong>und</strong> die Kamera ein reduziertes<br />

überlappen<strong>des</strong> Sehfeld (FOV) haben würden <strong>und</strong> der Laserpunkt nicht mehr überall vom<br />

Kamerabild erfasst werden kann.<br />

Die Möglichkeiten, die Ungenauigkeit in der Tiefenrichtung zu verringern, lassen sich so<br />

zusammenfassen:<br />

Die Verkürzung der Distanz zwischen Objekt <strong>und</strong> Scanner steigert jedoch die Abschattungen<br />

Die Vergrößerung der Triangulationsbasis (D) steigert jedoch die Abschattungen<br />

Vergrößerung der Brennweite der Linse reduziert jedoch das Sehfeld<br />

Die Verringerung der Messungenauigkeit ergibt jedoch mehr Pixel in der Kamera<br />

In den meisten Fällen wird eine Laserlinie, die das Objekt überstreicht, anstelle eines einzelnen<br />

Laserpunkts benutzt, um das gesamte Objekt dreidimensional zu erfassen. Das bedeutet, dass<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!