05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die unten angeführten Bilder zeigen die vom Autor ausgewählten Punkte. Wichtig ist hierbei,<br />

dass alle Punktpaare so weit als möglich voneinander entfernt liegen <strong>und</strong> dass sie nicht auf<br />

einer geraden Linie liegen.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Abbildung 75: (A) Überblick über die übereinstimmenden Punkte; (B) Wandeck mit der Dachstruktur in der Nähe<br />

<strong>des</strong> Einganges; (C) Oberkante <strong>des</strong> zweiten Bogens von rechts; (D) Ecke eines Rechteckes an der linken Wand;<br />

Wenn alle übereinstimmenden Punktpaare ausgewählt sind, wählt man den Befehl Cloud<br />

Constraint – Add Cloud Constraint. Liegen die drei ausgewählten Punktpaare nicht eng genug<br />

zusammen, um eine erste Vorschau liefern zu können, zeigt das Programm eine Fehlermeldung<br />

die besagt dass weniger als drei Übereinstimmungen gef<strong>und</strong>en wurden. In diesem Fall,<br />

überprüft man die ausgewählten Punktpaare <strong>und</strong> versucht sie zu adaptieren oder mehrere<br />

übereinstimmende Punktpaare hinzuzufügen. Cyclone nimmt automatisch die drei besten<br />

Punktpaare um eine Vorschau zu erzeugen.<br />

In der Liste der Randbedingungen sind hinzugefügte cloud/mesh Constraints angeführt. Man<br />

startet nun den Befehl Registration. Nach Beendigung der Registrierung ist ein Fehlbetrag bei<br />

den Punktwolkenbedingungen von 1,1 cm ersichtlich. Das ist ein sehr gutes Ergebnis für eine<br />

Punktwolke-zu-Punktwolke-Abgleichung.<br />

Aufgabe:<br />

- Hinzufügen von ScanWorld 35 <strong>und</strong> 36 <strong>und</strong> anschließende Verknüpfung mit ScanWorld 30 unter Verwendung von<br />

Punktwolkenrandbedingungen<br />

- Hinzufügen von ScanWorld 34 <strong>und</strong> Verknüpfung zu ScanWorld 31<br />

- Hinzufügen von ScanWorld 32 <strong>und</strong> Verknüpfung mit ScanWorld 34, auch die Passpunktrandbedingungen sollen<br />

verwendet werden<br />

- Hinzufügen von ScanWorld 33 <strong>und</strong> Verknüpfung mit ScanWorld 32<br />

- Hinzufügen einer Punktwolkenrandbedingung zwischen ScanWorld 31 <strong>und</strong> 32<br />

- Schließlich verwenden Sie die Funktion Auto-add cloud constraints um zusätzliche Punktwolke-zu-Punktwolke<br />

Randbedingungen zu finden.<br />

- Überprüfen Sie die RMS Fehler der Punktwolkenrandbedingungen.<br />

Die letzte Registrierung ergibt einen mittleren absoluten Fehler von 9 mm, der mittels <strong>des</strong><br />

Befehls Registration – Show Diagnostics angezeigt werden kann. Der maximale Fehler der<br />

Randbedingung beträgt 18 mm. Für unseren Zweck ist dieses Ergebnis zufrieden stellend.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!