05.11.2013 Aufrufe

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

Theorie und Praxis des terrestrischen Laserscannings - Página web ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dass das Seitenschiff abgedeckt wurde <strong>und</strong> dabei auch Teile <strong>des</strong> Querschiffes mit<br />

gescannt wurden.<br />

5.4.1.2. Außenaufnahmen<br />

Da große Teile der nördlichen <strong>und</strong> nordöstlichen Seite der Kirche fast gänzlich von Büschen <strong>und</strong><br />

Bäumen verdeckt sind <strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong> <strong>des</strong> engen Zeitrahmens entschlossen wir uns, diese<br />

Fassaden der Kirche nicht zu scannen. Der öffentliche Zutritt zu dem Bauwerk erschwerte die<br />

Aufstellung künstlicher Passpunkte. Neugierige Passanten veränderten manchmal den Standort<br />

einiger Passpunkte oder stahlen diese sogar. Deswegen entschieden wir, an einem Tag zwei<br />

oder drei Scans von verschiedenen Positionen aus mit künstlichen Passpunkten zu erstellen.<br />

Am nächsten Tag wurden dann noch einige zusätzliche Scans zwischen jenen <strong>des</strong> Vortages<br />

gemacht <strong>und</strong> diese dann unter Verwendung der Punktwolke-zu-Punktwolke Registrierung<br />

registriert.<br />

Aufgabe: Nehmen Sie die Skizze <strong>und</strong> planen Sie die Positionen <strong>des</strong> Scanners für den Außenbereich der Kirche.<br />

Abbildung 59 zeigt uns die Scannerkonfiguration (ScanWorld), die von den Autoren beim<br />

vorliegenden Projekt verwendet wurde. ScanWorlds 30, 32 <strong>und</strong> 31, sind Scans, die am ersten<br />

Tag gemacht wurden <strong>und</strong> Passpunkte beinhalten. ScanWorlds 33, 34, 35, 36 <strong>und</strong> 37 werden<br />

am zweiten Tag erstellt, <strong>und</strong> werden zu den anderen Scans durch Punktwolke-zu-Punktwolke<br />

Registrierung erfasst.<br />

5.4.1.3. Passpunkte<br />

Abbildung 59: Überblick über die Scanpositionen zur Außenaufnahme der Kirche<br />

Nicht nur die Position <strong>des</strong> Scanners ist wichtig, auch das Positionieren der Passpunkte. Wie<br />

bereits vorhin erwähnt, sollen folgende Hinweise berücksichtigt werden:<br />

• Passpunkte sollten weit voneinander entfernt sein;<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!