07.11.2013 Aufrufe

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Halteperiode für diese Aktien beträgt zwei Jahre für die ersten 40% der Optionen und ein weiteres<br />

Jahr für je 20% bis nach Ablauf von fünf Jahren die Aktienoptionen von allen Mitarbeitern vollständig<br />

ausübungsberechtigt sind. Alle Optionen müssen ausgeübt werden innerhalb von sieben Jahren nach<br />

deren jeweiligem Ausgabedatum. Weitere Bestimmungen zu diesem Mitarbeiterbeteiligungsprogramm<br />

(Ausübungszeiträume, Übertragungsrechte, Besteuerung, ...) sind im Rahmenvertrag zu diesem Stock<br />

Option-Programm verankert. Bisher sind keine dieser Optionen ausgeübt worden. In der Zeit von der<br />

Ausgabe der Optionen bis zum 3<strong>1.</strong> Dezember 2001 wurden die Optionsrechte für 196.000 Aktien von<br />

ehemaligen Mitarbeitern gekündigt.<br />

12.6 Mitarbeiterbeteiligungsmodell<br />

Die Marktwerte der in 2000 und 2001 erteilten Optionen wurden zum Ausgabestichtag nach den<br />

Vorschriften der US-GAAP (SFAS Nr. 123, Accounting for Stock-Based Compensation) unter Zuhilfenahme<br />

des Black-Scholes-Modells errechnet. Die hierbei eingeflossenen Annahmen sowie die sich<br />

daraus ergebende Marktwerte stellen sich wie folgt dar:<br />

Aktienoptions-<br />

Aktienoptionsplan<br />

2001 plan 2000<br />

• Risikofreier Zins 5% 5%<br />

• Volatilität 50% 50%<br />

• Geschätzte Fluktuation 0% 0%<br />

• Mittlere zu erwartende Laufzeit 3,4 Jahre 3,7 Jahre<br />

• Marktwert pro Option € 0,65575 € 13,76<br />

• Anzahl der ausstehenden<br />

Optionen zum 3<strong>1.</strong>Dezember 2001<br />

bzw. 2000 356.250 3.780<br />

• Gebuchter Aufwand (in € 000)<br />

2000 0 29<br />

2001 29 -3<br />

Für den Aktienoptionsplan 2000 wurde im Geschäftsjahr 2001 ein Ertrag in Höhe von T€ 3 gebucht;<br />

dieser ergibt sich aus dem Überschuss verfallener Aktienoptionen ehemaliger Mitarbeiter über den<br />

Periodenaufwand ausstehender Aktienoptionen.<br />

Die Veränderungen der Optionen aus den Aktienoptionsplänen der Gesellschaft stellen sich wie folgt<br />

dar:<br />

2001<br />

2000<br />

Anzahl der<br />

Anzahl der<br />

gewichteten Ø Ausübungs- gewichteten Ø Ausübungsausgegebenen<br />

ausgegebenen<br />

Optionen preis (EUR) Optionen preis (EUR)<br />

Stand zu Jahresbeginn 9.720 29,00 0 -<br />

Zugesagt 552.250 1,32 9.900 29,00<br />

Ausgeübt 0 0,00 0 -<br />

Annulliert durch Kündigung -20<strong>1.</strong>940 2,13 -180 -<br />

Stand Jahresende 360.030 1,61 9.720 29,00<br />

- 151 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!