07.11.2013 Aufrufe

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Last-Minute & More mit Suchagent (Angebote mit Abreisetermin innerhalb der nächsten 14<br />

Tage)<br />

- Tourfinder (600 Kataloge von 130 Reiseveranstalter in einer Datenbank mit Preisvergleichsmöglichkeit)<br />

- Schaufenstertool (für Topangebote)<br />

- Gif Factory (Online-Werbung)<br />

- Adminbereich Touristik (Ergänzungsmodul, das die individuelle optische Gestaltung sowie die<br />

eigene Textgestaltung ermöglicht)<br />

In der Entwicklung befindet sich ein Hotel-Modul.<br />

Umsatzträger<br />

In den zwei Unternehmensbereichen der Gruppe ergeben sich jeweils unterschiedliche<br />

Umsatzquellen:<br />

(1) Reisevermittler: Provision aus Reiseverkauf via Internet, Telefon und stationärer Vertriebsstelle<br />

(2) Technologie: Projektgeschäft, Lizenzierung von Buchungsmodulen und Transaktionsprovisionen.<br />

Reisevermittler<br />

Die Umsätze im Geschäftsjahr 2002 in einer Gesamthöhe von ca. Euro 4,1 Mio. resultieren zu rd. 63%<br />

aus der Vermittlungstätigkeit und ergeben sich aus den Provisionen für den Verkauf von Reisen über<br />

die Internetadresse der Gesellschaft und die der kooperierenden Internetseiten bzw. die der Intranets,<br />

stationären Vertriebsstellen sowie anderen Medien.<br />

Knapp drei Viertel des Umsatzes der Gesellschaft aus der Reisevermittlung entfallen auf<br />

Pauschalreisen, ca. 22% entfallen auf die Vermittlung von Flugleistungen, ca. 4% auf die Vermittlung<br />

von Mietwagen und sonstigen touristischen Einzelleistungen.<br />

Für die Vermittlung von Pauschalreisen erhält die Gesellschaft eine Provision, die abhängig vom<br />

Reiseveranstalter und dem vermittelten Umsatzvolumen ist. Die Festsetzung des Preises erfolgt durch<br />

den Reiseveranstalter.<br />

Für die Vermittlung von IATA-Tickets erzielt die Gesellschaft eine umsatzabhängige Grundprovision.<br />

Tickets zu „negotiated fares“ gelten nur für eine Fluggesellschaft. Daher liegt der Endpreis für den<br />

Verbraucher immer unterhalb des IATA-Tarifes. Aufgrund festgelegter Mengenvereinbarungen mit<br />

einem Consolidator setzt die Fluggesellschaft einen Nettopreis des Tickets fest. Die Travel24.com AG<br />

arbeitet mit verschiedenen Consolidatoren zusammen, um eine optimale Preisfindung zu garantieren.<br />

Die Mengenkonzentration führt zu einem wettbewerbsfähigen Kundenendpreis.<br />

Technologie<br />

In den letzten Jahren hat die europäische Reiseindustrie durch die vertikale Integration der einzelnen<br />

Wertschöpfungsketten (Hotel, Fluggesellschaft, Reisebüro) Kostensynergien schaffen können. Das<br />

Internet bietet die Voraussetzungen einer weiteren Kostenreduzierung in der Reisebranche.<br />

Entlang der in der Touristikbranche typischen Bearbeitung eines Kundenkontaktes vom<br />

Informationsmanagement über die Beratung bis hin zur Buchung generiert die Gruppe im Rahmen<br />

von Softwareprodukten und Projektgeschäften Lizenz- und Dienstleistungsumsätze.<br />

Marketing und Vertrieb<br />

Die Verkaufsförderung erfolgt für alle Produkte und Dienstleistungen durch intensive E-Mail-<br />

Kampagnen, redaktionelle Berichterstattung in Illustrierten und anderen Medien, über die Reise-<br />

Branche und durch die persönliche Akquisition bei kommerziellen Unternehmen. Begleitend dazu<br />

wird in internetorientierten Printmedien Werbung gemacht.<br />

- 23 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!