07.11.2013 Aufrufe

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kooperationsverträge mit einzelnen Sparkassen<br />

Neben den Kooperationsverträgen mit Sparkassenverbänden hat die Travel24.com AG<br />

Rahmenvereinbarungen mit einzelnen Sparkassen abgeschlossen. Gegenstand dieser<br />

Rahmenverträge ist die Verpflichtung der jeweiligen Sparkasse, ihren Mitarbeitern die Reiseangebote<br />

der Gesellschaft zu übermitteln..<br />

Derartige Rahmenvereinbarungen bestehen derzeit mit ca. 24 Einzelsparkassen.<br />

Travel24 GmbH<br />

Verträge mit AUDI AG, Ingolstadt<br />

Mit dem Kooperationsvertrag über den sogenannten „AUDI-Welcome Service“ vom<br />

20./22. März 2002 wurde die Travel 24 GmbH beauftragt, in den betrieblichen Räumen der AUDI AG<br />

in Ingolstadt und Neckarsulm ein (touristisches) Informations- (Call Center) und Buchungssystem zu<br />

betreiben. Als Call- und Buchungscenter bestehen die zu erbringenden Leistungen der Travel 24<br />

GmbH insbesondere in der Beratung und Buchung im Zusammenhang mit Werksbesichtigungen,<br />

Museumsbesuchen bei AUDI und dem Aufenthalt in Ingolstadt bzw. Neckarsulm sowie der<br />

Vermittlung und Buchung von entsprechenden Transport- und Übernachtungsmöglichkeiten. Für ihre<br />

Leistungen erhält die Travel 24 GmbH eine jährliche Pauschalvergütung, die in zwölf monatlichen<br />

Raten ausgezahlt wird. Bei Erfüllung bestimmter Kriterien wie Steigerung der Hotelübernachtungen<br />

gegenüber Vorjahr oder Auslastung der Führungen im Werk und Museum erhält die Travel 24 GmbH<br />

zusätzlich eine zielorientierte Erfolgsprämie.<br />

Vertragsbeginn war der <strong>1.</strong> Januar 200<strong>1.</strong> Die Travel24.com AG hat am 7. Februar 2001 gegenüber der<br />

AUDI AG eine Patronatserklärung hinsichtlich der Verbindlichkeiten der Travel 24 GmbH aus dem<br />

Kooperationsvertrag gegenüber der AUDI AG abgegeben.<br />

Daneben wurde bereits am 19. Oktober 1999 zwischen der AUDI AG und der Travel 24 GmbH ein<br />

Reisebürovertrag abgeschlossen. Gegenstand dieses Vertrages ist der exklusive Betrieb zweier<br />

Reisebüros durch die Travel 24 GmbH in gemieteten Räumlichkeiten der AUDI AG in Ingolstadt und<br />

Neckarsulm für die Abwicklung von Privatreisen. Für Mitarbeiter der AUDI AG sind Sonderleistungen<br />

wie „spezielle internationale Reiseangebote“ oder „Angebot der Woche“ zu erbringen.<br />

Sämtliche Verträge mit der AUDI AG enden zum 3<strong>1.</strong> Dezember 2004. Über eine Verlängerung wird<br />

derzeit verhandelt.<br />

Vertrag mit Galileo Deutschland GmbH, Frankfurt<br />

Am 25. Juni/4. Juli 2002 hat die Travel 24 GmbH mit der Galileo Deutschland GmbH („Galileo“) einen<br />

Vertrag für abonnierte Benutzer (Teilnehmer) hinsichtlich der Nutzung des von Galileo betriebenen<br />

Computer-Reservierungssystems („CRS“) abgeschlossen. Das CRS ist ein EDV-System, über das der<br />

Teilnehmer über Flugpläne, Flugpreise, Verfügbarkeit von Plätzen und andere mit dem Reisegewerbe<br />

verbundenen Leistungen informiert wird und über das diese reisebezogenen Leistungen eingesehen<br />

und gebucht werden können. Danach ist die Travel 24 GmbH berechtigt, das CRS zu nutzen und in<br />

diesem Rahmen alle Transaktionen und Buchungen mit dem Galileo-System durchzuführen. Der<br />

Vertrag läuft derzeit auf unbestimmte Zeit und kann von jeder Partei mit einer Frist von drei Monaten<br />

zum jeweiligen Monatsende gekündigt werden.<br />

Buchungsmaschine AG<br />

Vertrag mit DCS Dillon Communication Systems GmbH & Co. KG, Hamburg („DCS“)<br />

Am 2<strong>1.</strong> Januar 2000 hat die Buchungsmaschine AG mit der DCS einen Vertrag über den Anschluss<br />

des Web-Servers der Buchungsmaschine AG an das DCS-Rechenzentrum. DCS betreibt ein<br />

elektronisches Vertriebssystem für Reisedienstleistungen. Das darin enthaltenen Reservierungssystem<br />

merlin erlaubt den daran angeschlossenen Kunden über das DCS-Rechenzentrum den Zugriff<br />

auf die Daten der Anbieter von Reisedienstleistungen und der DCS selbst. Mit dem Anschluss ihres<br />

Webservers an das DCS-Rechenzentrum hat die Buchungsmaschine AG Zugriff auf die Datenbanken<br />

der einzelnen Anbieter, kann Vakanzabfragen tätigen und Buchungen vornehmen.<br />

- 27 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!