07.11.2013 Aufrufe

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

1. Allgemeine Informationen - Xetra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Miet- und Unternehmenskaufverträge sowie zu Vertragserfüllungszwecken wurden Bürgschaften<br />

von der Commerzbank AG in Höhe von T€ 4.153 zugunsten der Gesellschaft gegeben. Die Bürgschaften<br />

wurden zu Gunsten der TravelSafe / Gerling Konzern <strong>Allgemeine</strong> Versicherungs AG und der<br />

Axa Colonia gegeben. Die Bürgschaften sind mit Festgeldern bei der Commerzbank AG hinterlegt.<br />

Des weiteren hat die Commerzbank AG IATA-Bürgschaften zugunsten der Travel24 GmbH und der<br />

Aeroworld GmbH in Höhe von rd. T€ <strong>1.</strong>301 übernommen. Auch diese sind mit Festgeldern bei der<br />

Commerzbank AG hinterlegt. Hinzu kommen Sicherheitsleistungen in Höhe von T€ 15 zu Gunsten der<br />

Axa Colonia für die Travel24 GmbH.<br />

Mit der HB Marketing and Franchising L.P., Jersey, wurde am 29. Dezember 2001 ein Liquiditätsbereitstellungsrahmen<br />

(T€ 2.685) zur Zwischenfinanzierung vereinbart. Hiernach stellt die HB<br />

Marketing und Franchising L.P. bei der Commerzbank AG Festgeld zur Verfügung, welches zur<br />

Sicherung der Bankbürgschaft der Commerzbank AG gegenüber der Gerling Konzern <strong>Allgemeine</strong><br />

Versicherungs AG, Köln, dient. Diese Bankbürgschaft dient zur Abdeckung der Forderungen aus der<br />

Veranstalterversicherung für die Aeroworld GmbH, Düsseldorf. Die Rückführung des in Anspruch<br />

genommenen Betrages, d.h. die Wiederübernahme der Abdeckung der Bürgschaft der Commerzbank<br />

AG durch die Travel24.com AG, soll am 3<strong>1.</strong> März 2002 erfolgen. Als Gegenleistung erhält die HB<br />

Marketing und Franchising L.P. 10% des zur Verfügung gestellten, d.h. tatsächlich in Anspruch<br />

genommenen, Betrages in Aktien an der Travel24.com AG. Sollte die Travel24.com AG nicht in der<br />

Lage sein, ihrer Verpflichtung nachzukommen, erhält die HB Marketing und Franchising L.P. einen<br />

Verzugsschaden von 1% pro Monat ab dem 0<strong>1.</strong> April 2002 auf den weiter in Anspruch genommenen<br />

Betrag.<br />

Die Travel24.com AG hat sich im Geschäftsjahr 2001 vertraglich zur Hingabe von eigenen Aktien für<br />

Beratungsleistungen verpflichtet. Die Entstehung der Verpflichtung ist von vertraglich bestimmten<br />

Kriterien abhängig. Das maximale Gesamtvolumen der eigenen Aktien beläuft sich auf 170.000 Stück.<br />

5.2 Anzahl der während des Geschäftsjahres durchschnittlich beschäftigten Arbeitnehmer<br />

Im Jahresdurchschnitt waren im Kalenderjahr 2001 insgesamt 41 Mitarbeiter beschäftigt (ohne<br />

Vorstände).<br />

5.3 Organe der Gesellschaft<br />

Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft waren im Geschäftsjahr 2001:<br />

! Herr Marc Maslaton Kaufmann München Vorsitzender<br />

! Herr Knut Wehner Kaufmann Düsseldorf<br />

! Herr Joachim Semrau Kaufmann München bis 18. April 2001<br />

! Herr Philip Kohler Kaufmann Starnberg ab 0<strong>1.</strong> April 2001<br />

! Herr André Derksen Kaufmann Frankfurt/Main bis 3<strong>1.</strong> März 2001<br />

Die Gesamtvergütungen für die Vorstände aus laufenden Gehältern, Sachbezügen und sonstigen<br />

Vergütungen der Travel24.com AG betrugen im Jahr 2001 T€ 816. Herr Marc Maslaton und Herr<br />

Philip Kohler halten jeweils einen Aufsichtsratsposten bei der Buchungsmaschine AG. Andere<br />

Organtätigkeiten der Vorstände lagen im Jahr 2001 nicht vor.<br />

Die Gesellschaft hat gemäß § 95 AktG (i.V.m. § 8 der Satzung) einen ursprünglich aus 3 Mitgliedern<br />

bestehenden Aufsichtsrat, der anlässlich der außerordentlichen Hauptversammlung vom<br />

12. Dezember 2000 um weitere drei auf insgesamt sechs Mitglieder erweitert wurde; Aufsichtsräte der<br />

Gesellschaft sind:<br />

! Frau Andrea Wessels Rechtsanwältin München Vorsitzende<br />

! Herr Dieter Worms Kaufmann Marne bis 6. April 2001<br />

! Herr Prof. Dr. Klaus Frank Hochschullehrer Heppenheim bis 6. April 2001<br />

! Herr Joachim Semrau Kaufmann München ab 19. April 2001<br />

! Herr Hans Joachim Richter Kaufmann Lausanne ab 19. April 2001<br />

! Herr Dr. Hellmut K. Albrecht Kaufmann München ab 19. April 2001 bis<br />

14. Januar 2002<br />

! Herr Dr. Armin Reiners Rechtsanwalt München ab 25. Juni 2001<br />

! Herr Christofor Henn Kaufmann Palma ab 25. Juni 2001<br />

-173 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!