30.10.2012 Aufrufe

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>14.</strong> <strong>Evangelische</strong> <strong>Landessynode</strong> 3. Sitzung 4. Juli 2008 85<br />

(Oberkirchenrat Heckel)<br />

pflanzt, Apollos gegossen, aber Gott ist es, der wachsen<br />

lässt. Paulus hat die Geme<strong>in</strong>de gegründet, Apollos darauf<br />

weitergebaut. Paulus komb<strong>in</strong>iert hier das Bild vom Ackerfeld<br />

mit dem Bild vom Hausbau. Wachsende Kirche ist<br />

beides: E<strong>in</strong> anspruchsvolles Bauprojekt, das konzipiert,<br />

geplant und durchgeführt se<strong>in</strong> will. Aber der Erfolg kann<br />

nicht e<strong>in</strong>fach mit Zahlenvorgaben beschlossen und gemacht<br />

werden, er kann nur wachsen. Und er braucht Zeit.<br />

Motivierte Mitarbeitende und durchdachte Konzepte s<strong>in</strong>d<br />

notwendig, aber Gel<strong>in</strong>gen und Gedeihen kommen von<br />

Gott.<br />

Doch dass die Geme<strong>in</strong>de wächst, die gottesdienstlichen<br />

Versammlungen größer werden und die Zahl der<br />

Geme<strong>in</strong>deglieder zunimmt, ist nur die e<strong>in</strong>e Seite. Im<br />

Neuen Testament wachsen nicht nur die Zahlen. Paulus<br />

schreibt im 2. Kor<strong>in</strong>therbrief: „Wir haben die Hoffnung,<br />

dass euer Glaube <strong>in</strong> euch wächst“, wo das Evangelium<br />

verkündigt wird. Wachstum hat neben der quantitativ<br />

messbaren auch e<strong>in</strong>e qualitative Seite. Wachsen, nachhaltig<br />

wachsen, kann die Kirche nur durch die Verkündigung<br />

des Evangeliums. Und das Wachsen hat immer e<strong>in</strong>e<br />

persönlich-biografische Dimension: die Vertiefung des<br />

Glaubens. Zum äußerlich Sichtbaren muss das <strong>in</strong>nere<br />

Wachstum kommen, das Reifwerden des <strong>in</strong>neren Menschen.<br />

Natürlich argumentiert Paulus mit der Bauernregel:<br />

„Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten; und<br />

wer da sät im Segen, der wird auch ernten im Segen.“<br />

Von nichts kommt nichts. Der Samen muss ausgestreut<br />

und <strong>in</strong> die Erde gebracht werden, sonst kann er nicht<br />

aufgehen und wachsen. Man muss sich etwas e<strong>in</strong>fallen<br />

lassen, Erfahrungen machen, Anregungen weitergeben,<br />

gelungene Beispiele austauschen. Zu diesem Zweck<br />

wurde der Kongress veranstaltet. Darauf liegt e<strong>in</strong>e Verheißung<br />

des Segens.<br />

Aber die Früchte s<strong>in</strong>d vielfältig: „Der Samen gibt dem<br />

Sämann und Brot zur Speise“, fährt Paulus darum <strong>in</strong> der<br />

Kollektenbitte für die Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Jerusalem fort, „der<br />

wird auch euch Samen geben und ihn mehren und wachsen<br />

lassen die Früchte eurer Gerechtigkeit.“ Zum Glauben<br />

kommt die Spendenbereitschaft für die Armen <strong>in</strong> Jerusalem<br />

und die Erfahrung von Geme<strong>in</strong>schaft zwischen<br />

den Geme<strong>in</strong>den über große Distanzen. Dementsprechend<br />

dankt der Apostel im 2. Thessalonicherbrief, dass der<br />

Glaube wächst und die Liebe zunimmt. Wachstum wirkt<br />

eben nicht nur nach <strong>in</strong>nen, sondern auch nach außen. Zu<br />

e<strong>in</strong>er wachsenden Kirche gehören auch die Früchte der<br />

Gerechtigkeit. Wachstum hat e<strong>in</strong>e ethische Relevanz.<br />

Zum Wachsen der Kirche gehört neben der missionarischen<br />

auch e<strong>in</strong>e diakonische Ausrichtung. (Beifall)<br />

Darum soll das Projekt Wachsende Kirche weitergehen.<br />

E<strong>in</strong> erster Beitrag wird die Untersuchung des Greifswalder<br />

Instituts zur Erforschung von Evangelisation und<br />

Geme<strong>in</strong>deentwicklung se<strong>in</strong>, wie Menschen zum Glauben<br />

f<strong>in</strong>den.<br />

H<strong>in</strong>zu kommt zweitens der Dienstauftrag für Pfarrer<br />

Dr. He<strong>in</strong>zpeter Hempelmann, der untersuchen soll, wie<br />

die kirchliche Arbeit die herkömmlichen kirchlichen Milieus<br />

überschreiten und neue Menschen für den Glauben<br />

gew<strong>in</strong>nen kann. Dieser Auftrag verb<strong>in</strong>det sich mit dem<br />

nächsten Punkt.<br />

Drittens. Ekklesiologie und Evangelisation, Kirchentheorie<br />

und missionarischer Geme<strong>in</strong>deaufbau, Kirchensoziologie<br />

und Milieustudien, Religionspsychologie und Kybernetik<br />

werden Themenbereiche se<strong>in</strong>, die auf wissenschaftlichem<br />

Niveau mit neutestamentlichen, kirchengeschichtlichen<br />

und praktisch-theologischen Beiträgen weiterverfolgt<br />

werden sollen.<br />

Und es sollen viertens praktische Konsequenzen für<br />

die Geme<strong>in</strong>den gezogen werden. Darum hat der Oberkirchenrat<br />

sich bei der EKD um das Kompetenzzentrum<br />

„Mission <strong>in</strong> der Region“ beworben, <strong>in</strong> dem jährlich<br />

400 000 � für e<strong>in</strong>en Zeitraum von fünf Jahren vorgesehen<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Abschließend gibt uns der Epheserbrief noch etwas<br />

anderes zu bedenken: Das Wachsen soll e<strong>in</strong> Ziel haben.<br />

Wie Pflanzen zum Licht wachsen, um leben zu können, so<br />

soll auch die Kirche wachsen zu dem h<strong>in</strong>, der das Haupt<br />

ist, Christus. Daran lasst uns geme<strong>in</strong>sam arbeiten. „Lasst<br />

uns wahrhaftig se<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Liebe und wachsen <strong>in</strong> allen<br />

Stücken zu dem h<strong>in</strong>, der das Haupt ist, Christus“, auf<br />

„dass der Leib wächst und sich selbst aufbaut <strong>in</strong> der<br />

Liebe“. Ich danke Ihnen. (Beifall)<br />

Hausd<strong>in</strong>g, Dr. Christel: Vielen Dank, Herr Oberkirchenrat<br />

Dr. Heckel, für diese Entfaltung der geistlichen Dimension<br />

des Themas Wachstum. Nun hören wir den Bericht<br />

des Theologischen Ausschusses, den uns die Vorsitzende<br />

des Theologischen Ausschusses, Dorothea Gabler,<br />

geben wird.<br />

Gabler, Dorothea: Verehrte Frau Präsident<strong>in</strong>, liebe Synodale!<br />

Der Theologische Ausschuss der <strong>14.</strong> <strong>Landessynode</strong><br />

bekam die schöne Aufgabe, die Begleitung des Projekts<br />

Wachsende Kirche, das von der 13. <strong>Landessynode</strong><br />

vor vier Jahren auf den Weg gebracht wurde, kurz vor<br />

se<strong>in</strong>em Höhepunkt mit dem Kongress Wachsende Kirche<br />

am 11. und 12. April 2008 zu übernehmen.<br />

Bereits vor dem Kongress wurde der Theologische<br />

Ausschuss <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ersten Sitzung am 31. März über den<br />

bisherigen Verlauf des Projektes und den Stand der Kongressvorbereitungen<br />

<strong>in</strong>formiert. Pfarrer<strong>in</strong> Maike Sachs<br />

von der Projektstelle stellte dabei die verschiedenen E<strong>in</strong>richtungen<br />

und Werke vor, die bei der Vorbereitung des<br />

Kongresses aktiv beteiligt waren. Außerdem zeigte sie<br />

auf, mit welchen anderen Projekten und Initiativen das<br />

Projekt Wachsende Kirche vernetzt ist. Dabei wurde deutlich,<br />

dass im Projekt Wachsende Kirche e<strong>in</strong>erseits verschiedene<br />

Initiativen der Württembergischen <strong>Landeskirche</strong><br />

mite<strong>in</strong>ander kooperieren, dass darüber h<strong>in</strong>aus aber<br />

auch mit Projekten anderer Gliedkirchen <strong>in</strong>nerhalb der<br />

EKD und sogar der anglikanischen Kirche zusammengearbeitet<br />

wird. Dies entspricht auch dem Ziel des Projektes,<br />

Gewachsenes <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den und <strong>in</strong> der<br />

Kirche weltweit wahrzunehmen und es denen zugänglich<br />

zu machen, die auf der Suche nach Ermutigung und<br />

neuen Ideen s<strong>in</strong>d. Bei der Wachsenden Kirche geht es<br />

darum, h<strong>in</strong>zusehen, was schon wächst, zu sammeln und<br />

darzustellen, zu ermutigen, zu pflegen und dem Wachsen<br />

zuzuarbeiten. Dabei soll immer im Blick behalten werden,<br />

dass Wachstum e<strong>in</strong> Geschenk Gottes ist. Gott ist am<br />

Werk, wenn Glaube geweckt wird, wenn Geme<strong>in</strong>de<br />

wächst und se<strong>in</strong> Reich kommt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!