30.10.2012 Aufrufe

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

14. Evangelische Landessynode - Evangelische Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14.</strong> <strong>Evangelische</strong> <strong>Landessynode</strong> 3. Sitzung 4. Juli 2008 89<br />

(Erbes-Bürkle, Sigrid)<br />

deskirchen läuft. Sie konnten über den Kirchturm h<strong>in</strong>ausblicken<br />

und waren sehr erstaunt über die große Vielfalt,<br />

die es gibt. Es ist etwas anderes, ob man das selber begreifen<br />

und ansehen kann oder ob man es nur über Papier<br />

und Zeitschriften zu sehen und zu lesen bekommt.<br />

Besonders die „Frischl<strong>in</strong>ge“ unter den Kirchengeme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong>nen<br />

und Kirchengeme<strong>in</strong>deräten haben sich sehr<br />

gefreut, dass ihnen am Anfang ihrer Legislaturperiode<br />

diese vielen Informationen geboten werden konnten. Sie<br />

haben sich auch gewundert, dass es so etwas nicht regelmäßiger<br />

gibt, wobei natürlich der Aufwand e<strong>in</strong> immenser<br />

ist und auch die Kosten dabei berücksichtigt werden<br />

müssen. Sie freuen sich sehr, dass sie als Ehrenamtliche<br />

<strong>in</strong> ihrer Arbeit durch solche Veranstaltungen gewürdigt<br />

und unterstützt werden, und hoffen auf e<strong>in</strong>e Fortsetzung.<br />

(Beifall)<br />

Schwarz, Angela: Frau Präsident<strong>in</strong>, liebe Synode!<br />

Zunächst noch e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en ganz herzlichen Dank an das<br />

Projekt Wachsende Kirche. Ich fand, es war e<strong>in</strong> sehr professioneller<br />

Kongress mit vielen wertvollen Impulsen. Was<br />

ich schade f<strong>in</strong>de – das kam <strong>in</strong> Ihrem Bericht heute Morgen<br />

nicht vor, aber wir wissen es aus dem Theologischen<br />

Ausschuss –, dass der Hauptteil der Besucher aus dem<br />

Großraum Stuttgart kam. Das ist schön, und das freut<br />

mich für diese Besucher<strong>in</strong>nen und Besucher, aber ich<br />

frage mich: Wie kommen die Impulse jetzt an den Bodensee,<br />

<strong>in</strong> den Schwarzwald, <strong>in</strong>s Hohenlohische? Das geht<br />

nicht nur über Dokumentation und DVDs. Ich f<strong>in</strong>de es<br />

wichtig, dass wir <strong>in</strong> jedem Kirchenbezirk e<strong>in</strong>en Beauftragten<br />

für dieses Thema haben. Wir haben Beauftragte für<br />

K<strong>in</strong>dergottesdienste, für Frauenarbeit, für Posaunenchöre,<br />

für Jugendarbeit, und an diesem wichtigen Thema soll es<br />

doch nicht scheitern, dass das <strong>in</strong> unseren Geme<strong>in</strong>den<br />

ankommt.<br />

Ehrenamtliche brauchen Begleitung, sie brauchen Beratung,<br />

denn die Innovation passiert an der Basis, nicht<br />

oben beim Oberkirchenrat oder bei uns, der Synode.<br />

Diese Innovation müssen wir fördern. Wir brauchen strukturelle<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, die das ermöglichen, denn<br />

viele Ideen scheitern an unseren Strukturen. Vor allem<br />

müssen wir den f<strong>in</strong>anziellen Kuchen neu verteilen. Denn<br />

wenn es neue Ideen und neue Projekte gibt, dann müssen<br />

diese Projekte auch ausgestattet werden. (Beifall)<br />

Werner, Michael: Frau Präsident<strong>in</strong>, liebe Synodale! Ich<br />

möchte zwei D<strong>in</strong>ge nennen. Vielen Dank für die Berichte.<br />

Me<strong>in</strong> E<strong>in</strong>druck war – das ist auch noch e<strong>in</strong>mal beim Bericht<br />

deutlich geworden –, das Projekt Wachsende Kirche<br />

hat selbst e<strong>in</strong>e Wachstumsphase h<strong>in</strong>ter sich. Wenn von<br />

der Vielfalt beim Kongress die Rede war, davon, dass<br />

auch von e<strong>in</strong>em Zusammenwachsen der Kirche <strong>in</strong> ihren<br />

Frömmigkeitskulturen, <strong>in</strong> ihren Frömmigkeitsstilen, etwas<br />

sichtbar geworden ist, dann s<strong>in</strong>d für mich zwei D<strong>in</strong>ge<br />

wichtig: Das e<strong>in</strong>e ist – zur Verstärkung, was der Synodale<br />

Teich und der Synodale Beck schon gesagt haben: Wachsende<br />

Kirche ist immer auch „über sich selbst h<strong>in</strong>aus<br />

wachsende Kirche“ für andere.<br />

Das Zweite. Es ist schon viel von Doppelpunkten und<br />

Implementierung, Weiterreichen, Verstetigung der Impulse<br />

die Rede gewesen. Ich habe zwei Bitten. Das e<strong>in</strong>e,<br />

das, was Sie, Herr Peter, schon formuliert haben: Ermuti-<br />

gung, ke<strong>in</strong>e zusätzliche Belastung der Geme<strong>in</strong>den, aber<br />

auch der Ausbildung der Pfarrer<strong>in</strong>nen und Pfarrer. Wer<br />

sich die Vikarsausbildung jetzt ansieht, wird nicht noch<br />

zusätzlich etwas Neues h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>packen wollen.<br />

Dann vor allem – das ist mir das Wichtigste –, wenn es<br />

um Verstetigung geht, wenn es darum geht, dass das<br />

Wachstum der Kirche Sache der ganzen Kirche ist: Jetzt<br />

nicht beim Verstetigen wieder zurückfallen h<strong>in</strong>ter diesen<br />

erreichten Stand des breiten Wachsens der Kirche, nicht<br />

wieder nur e<strong>in</strong>zelne Aktionen oder Aktivitäten beleben,<br />

und erst recht nicht die Wahrnehmung der Kirche als<br />

Wachsende Kirche aus den Augen verlieren. Vielen Dank.<br />

(Beifall)<br />

Stocker-Schwarz, Franziska: Verehrte Präsident<strong>in</strong>,<br />

liebe Synodale! Dem Dank me<strong>in</strong>er Vorredner<strong>in</strong>nen und<br />

Vorredner für diesen wunderbaren guten Kongress schließe<br />

ich mich an. Wir evangelischen Christen <strong>in</strong> Stuttgart<br />

werden morgen auf der Königsstraße beim „Längsten<br />

Alter der Welt“ stehen. Sie haben vielleicht alle diese Aktion<br />

mit dem Bl<strong>in</strong>d Date mitbekommen. Da hat uns gestern<br />

Abend e<strong>in</strong> Posaunenchor aufgespielt. Damit feiern<br />

wir <strong>in</strong> Stuttgart den nun neu gegründeten Kirchenkreis.<br />

Ich b<strong>in</strong> gespannt, was die Passanten morgen an Kirche<br />

wahrgenommen haben. Wird es das Ne<strong>in</strong> des Bischofs<br />

zur Sterbehilfe se<strong>in</strong>? Wird es der Umgang der Kirche mit<br />

Verkauf und Nichtverkauf von kirchlichen Gebäuden se<strong>in</strong>?<br />

Wird es noch das Geschehen um die Neubesetzung des<br />

Stiftskirchenpfarramtes se<strong>in</strong>? Ich wünsche mir, dass vom<br />

heutigen Tag der Synode e<strong>in</strong> Signal ausgeht: Kirche ist<br />

nicht von gestern, Kirche hat Zukunft, unser Volk braucht<br />

die Kirche, weil sie alle<strong>in</strong> die Vergebung durch Jesus<br />

Christus anbieten kann, und nur mit dieser Vergebung im<br />

Herzen kann ich Salz und Licht für die Welt se<strong>in</strong>.<br />

Darum wünsche ich mir, dass am Projekt Wachsende<br />

Kirche weitergearbeitet wird, wie es im Antrag Nr. 25/08<br />

formuliert ist, der Ihnen vorliegt. Darauf würde ich gerne<br />

morgen auf der Straße h<strong>in</strong>weisen. Vielen Dank (Beifall)<br />

Brenner, Markus: Sehr geehrte Frau Präsident<strong>in</strong>, liebe<br />

Synode! Die <strong>Landeskirche</strong>, die Mutterkirche, ist schwanger.<br />

Sie hat sich auf den Weg gemacht und ihr Bauch<br />

wächst – Wachsende Kirche. Spätestens seit dem 10. Juli<br />

2004, seit der Schwerpunkttagung der <strong>Landessynode</strong>, ist<br />

sie mal wieder <strong>in</strong> anderen Umständen. Mit dem Kongress<br />

im April hat die Kirche erfolgreich ihre Geburtsvorbereitung<br />

durchgeführt. Dankenswerterweise haben sich viele<br />

Verantwortliche aus der Kirchenleitung und viele Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

und sonstige ehrenamtlich Engagierte, trotz<br />

mancherlei unterschiedlicher Auffassungen des zu erwartenden<br />

Ergebnisses, an der Schwangerschaftsgymnastik<br />

beteiligt.<br />

Wir haben das Thema Wachsende Kirche theologisch<br />

aufgearbeitet. Wir haben es e<strong>in</strong> wenig kirchenpolitisch<br />

zerklüngelt. Wir haben den postmodernen Menschen und<br />

se<strong>in</strong>e Bedürfnisse analysiert. Wir kennen jetzt die missionskirchlichen<br />

Verhältnisse. Wir haben sämtliche Visionen<br />

und Optionen zur Kenntnis genommen. Wir haben viele<br />

gute Erfahrungen und Möglichkeiten aus den Geme<strong>in</strong>den<br />

kennengelernt. Vor allem denke ich an die sehr wertvollen<br />

Gespräche auf dem Kongress.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!