26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Befehlsbeschreibung M-Funktionen<br />

M00 Programmierter Halt unbedingt<br />

Dieser Befehl bewirkt ein Anhalten der Bearbeitung<br />

eines Teileprogramms.<br />

Frässpindel, Vorschübe und Kühlmittel werden ausgeschaltet.<br />

Die Späneschutztüre kann ohne Alarmauslösung<br />

geöffnet werden.<br />

Mit "NC START" kann der Programmablauf<br />

fortgesetzt werden. Danach wird der Hauptantrieb<br />

mit allen vorher aktiven Werten wieder eingeschaltet.<br />

M05 Frässpindel AUS<br />

Der Hauptantrieb wird elektrisch gebremst.<br />

Bei Programmende erfolgt automatisches Abschalten<br />

der Frässpindel.<br />

M06 Werkzeugwechsel<br />

Das zuvor mit T angewählte Werkzeug wird eingeschwenkt.<br />

Danach wird der Hauptantrieb mit allen vorher aktiven<br />

Werten wieder eingeschaltet.<br />

M6 und T..D.. dürfen nicht im selben Satz stehen.<br />

M01 Programmierter Halt bedingt<br />

M01 wirkt wie M00, jedoch nur dann, wenn die<br />

Funktion "PROGRAMMIERTER HALT JA" über<br />

Softkey im Menü "PROGRAMMBEEINFLUSSUNG"<br />

eingeschaltet wurde.<br />

Mit "NC START" kann der Programmablauf<br />

fortgesetzt werden. Danach wird der Hauptantrieb<br />

mit allen vorher aktiven Werten wieder eingeschaltet.<br />

M02<br />

Hauptprogrammende<br />

M02 wirkt wie M30.<br />

M08 Kühlmittel EIN<br />

Das Kühlmittel wird eingeschalten.<br />

M09 Kühlmittel AUS<br />

Das Kühlmittel wird ausgeschalten.<br />

M10 Teilapparat Klemmung ein<br />

Der Teilapparat wird geklemmt.<br />

M11 Teilapparat Klemmung lösen<br />

Die Teilapparatklemmung wird gelöst<br />

M03 Frässpindel EIN Rechtslauf<br />

Die Spindel wird, sofern eine Drehzahl oder Schnittgeschwindigkeit<br />

programmiert wurde, die Späneschutztüre<br />

geschlossen und ein Werkstück korrekt<br />

gespannt ist, eingeschaltet.<br />

M03 muss für alle rechtsschneidenden Werkzeuge<br />

verwendet werden.<br />

M17 Unterprogrammende<br />

M17 wird im letzten Satz eines Unterprogramms<br />

geschrieben. Es kann in diesem Satz allein oder<br />

zusammen mit anderen Funktionen stehen.<br />

Der Aufruf eines Unterprogramms und M17 dürfen<br />

nicht im gleichen Satz stehen (Schachtelung).<br />

M04 Frässpindel EIN Linkslauf<br />

Es gelten die gleichen Bedingungen wie unter M03<br />

beschrieben.<br />

M04 muss für alle linksschneidenden Werkzeuge<br />

verwendet werden.<br />

M25<br />

Spannmittel/<br />

Maschinenschraubstock ÖFFNEN<br />

Das Spannmittel bzw. der Maschinenschraubstock<br />

wird geöffnet.<br />

D 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!