26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Auswirkung:<br />

Abhilfe:<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Der Anteil der ueberlagerten Bewegung auf den transformationssignifikanten Achsen ist so hoch, dass die von der<br />

Praeparation vorausgeplante Bahnbewegung nicht mehr ausreichend den tatsaechlichen Verhaeltnissen bei der<br />

Interpolation entspricht. Singularitaetenstrategie, Ueberwachung der Arbeitsraumbegrenzung und dyn. LookAhead<br />

sind ggf. nicht mehr korrekt.<br />

Alarmanzeige<br />

Bei ueberlagerter Bewegung ist ein ausreichender Sicherheitsabstand der Bahn bezueglich Polen und Arbeitsraumbegrenzungen<br />

einzuhalten.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

21619 Kanal %1 Satz %2 Transformation aktiv: Bewegung nicht moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die Maschinenkinematik gestattet die vorgegebene Bewegung nicht.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. NC-Stop bei Alarm. NC-Startsperre<br />

Abhilfe:<br />

Bei verletzter Arbeitsraumbegrenzung (siehe Maschinenstellung) muss der Arbeitsbereich des Teileprogramms so<br />

geaendert werden, dass der moegliche Stellbereich eingehalten wird (z.B. geaenderte Aufspannung des Teils). Wird<br />

der Alarm in einer Polstellung erhalten, ist zu beachten, dass man per JOG nur entweder durch einen Pol<br />

hindurchfahren oder unter dem gleichen Winkel, in dem man in den Pol gefahren ist, wieder herausfahren kann.<br />

Beachte: RESET allein reicht nicht, wenn Trafo auch ueber RESET aktiv bleibt.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

21650 Kanal %1 Achse %2 Überlagerte Bewegung nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

Für die Achse wurde eine überlagerte Bewegung angefordert, diese ist aber aufgrund des Maschinendatums<br />

FRAME_OR_CORRPOS_NOTALLOWED verboten.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. NC-Startsperre. NC-Stop bei Alarm.<br />

Abhilfe:<br />

Überlagerte Bewegung abwählen oder Maschinendatum FRAME_OR_CORRPOS_NOTALLOWED ändern<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

21700 Kanal %1 Satz %3 Achse %2 Messtaster bereits ausgelenkt, Flanke nicht moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

%3 = Satznummer<br />

Der unter dem Schlüsselwort MEAS oder MEAW programmierte Meßfühler ist schon ausgelenkt und hat geschaltet.<br />

Für einen weiteren Meßvorgang muß das Fühlersignal erst wieder weggehen (Ruhelage des Meßfühlers). Die<br />

Achsanzeige ist vorläufig noch ohne Belang; in späteren Entwicklungsstufen ist eine achsspezifische Auswertung<br />

geplant.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. NC-Stop bei Alarm. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Startposition des Meßvorgangs überprüfen bzw. Meßfühlersignale kontrollieren.<br />

Kabel und Stecker o.k.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

21701 Kanal %1 Satz %3 Achse %2 Messen nicht moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

%3 = Satznummer<br />

Messen ist nicht möglich<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. NC-Stop bei Alarm. NC-Startsperre.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

21702 Kanal %1 Satz %3 Achse %2 Messen wurde abgebrochen<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

%3 = Satznummer<br />

Der Meßsatz ist beendet (die programmierte Endposition der Achse wurde erreicht), der aktivierte Meßfühler hat aber<br />

noch nicht angesprochen.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Abhilfe:<br />

Verfahrbewegung im Meßsatz überprüfen.<br />

• Müßte der aktivierte Meßfühler auf alle Fälle bis zur angegebenen Achsposition geschaltet haben<br />

• Meßfühler, Kabel, Kabelverteiler, Klemmanschlüsse in Ordnung<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

21703 Kanal %1 Satz %3 Achse %2 Messtaster nicht ausgelenkt, Flanke nicht zulaessig<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

%3 = Satznummer<br />

Der angewählte Meßtaster ist nicht(!) ausgelenkt und kann daher keinen Meßwert vom ausgelenkten in den nicht<br />

ausgelenkten Zustand erfassen.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. NC-Stop bei Alarm. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

- Meßtaster überprüfen<br />

- Startposition für Messen überprüfen<br />

- Programm überprüfen<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

befinden.<br />

I 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!