26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Programmieren mit Polarkoordinaten<br />

G2/G3<br />

AP=.. RP=..<br />

AP=<br />

RP=<br />

Endpunkt E Polarwinkel,<br />

Pol ist Kreismittelpunkt<br />

Polarradius, zugleich Kreisradius<br />

Der Pol des Polarkoordinatensystems muss sich am<br />

Kreismittelpunkt befinden (vorher mit G111 auf Kreismittelpunkt<br />

legen)<br />

-*<br />

<<br />

(<br />

*<br />

,*<br />

-<br />

*<br />

6<br />

Programmieren mit Startpunkt, Zwischenpunkt,<br />

Endpunkt<br />

CIP X.. Y.. Z.. I1=.. J1=.. K1=..<br />

X, Y, Z Endpunkt E in kartesischen Koordinaten<br />

I1, J1, K1 Zwischenpunkt Z in kartesischen<br />

Koordinaten<br />

Startpunkt<br />

Der Startpunkt ist der Punkt, an dem sich das Werkzeug<br />

zum Zeitpunkt des Aufrufs von G2/G3 befindet.<br />

0<br />

Endpunkt<br />

Der Endpunkt wird mit X, Y, Z programmiert.<br />

;<br />

,*<br />

Zwischenpunkt<br />

Der Zwischenpunkt wird mit I1, J1, K1 beschrieben.<br />

Bei G91 (Kettenmaßprogrammierung) bezieht sich<br />

der Zwischenpunkt auf den Startpunkt.<br />

D 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!