26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Polarkoordinaten G110-G112<br />

Bei der Polarkoordinatenprogrammierung werden die<br />

Positionen mit Winkel und Radius, bezogen auf den<br />

Pol (Ursprung des Polarkoordinatensystems) angegeben.<br />

In NC- Sätzen mit polaren Endpunktangaben dürfen<br />

für die gewählte Arbeitsebene keine kartesischen<br />

Koordinaten wie Interpolationsparameter, Achsadressen,...<br />

programmiert werden.<br />

<<br />

$3<br />

*53$3)<br />

Festlegen des Pols<br />

G110 Polangabe, bezogen auf die zuletzt programmierte<br />

Werkzeugposition.<br />

G111 Polangabe, bezogen auf den aktuellen Nullpunkt<br />

des Werkstückkoordinatensystems.<br />

G112 Polangabe, bezogen auf den zuletzt gültigen<br />

Pol.<br />

<<br />

* ; < = <br />

;<br />

53<br />

;<br />

Der Pol kann in rechtwinkligen oder Polarkoordinaten<br />

angegeben werden.<br />

X,Y,Z Koordinaten des Pols (rechtwinklig)<br />

RP Polarradius (= Entfernung Pol - Zielpunkt)<br />

AP Polarwinkel zwischen Strecke Pol-Zielpunkt<br />

und Winkelbezugsachse (erstgenannte Polachse)<br />

Beispiel<br />

G111 X30 Y40 Z0<br />

G1 RP=40 AP=60 F300<br />

Mit G111 wird der Pol auf die absolute Position 30/<br />

40/0 gelegt.<br />

Mit G1 wird das Werkzeug von seiner vorherigen<br />

Position auf die Polarposition RP40/AP60 bewegt.<br />

Der Winkel bezieht sich auf die X-Achse, da X im<br />

G111-Satz zuerst programmiert wurde.<br />

D 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!