26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

FLEXIBLE NC- PROGRAMMIERUNG<br />

Initialisierung von Wertelisten, SET<br />

Möglichkeiten der Felddefinition<br />

DEF Typ VARIABLE=SET(Wert)<br />

DEF Typ FELD[n,m]=SET(Wert,Wert,...)<br />

oder<br />

DEF Typ VARIABLE=Wert<br />

DEF Typ FELD[n,m]=(Wert,Wert,...)<br />

• Es werden soviele Feldelemente zugewiesen,<br />

wie Initialisierungswerte programmiert sind.<br />

• Feldelemente ohne Werte werden automatisch<br />

mit Null belegt.<br />

• Bei Variablen vom Typ AXIS sind Lücken in der<br />

Werteliste nicht zugelassen.<br />

• Werden mehrere Werte programmiert als restliche<br />

Feldelemente vorhanden sind, löst das System<br />

einen Alarm aus.<br />

Möglichkeiten im Programmlauf<br />

FELD[n,m]=SET(Wert,Wert,...)<br />

FELD[n,m]=SET(Ausdruck, Ausdruck,...)<br />

• Die Initialisierung erfolgt wie bei der Definition.<br />

• Als Werte sind hier auch Ausdrücke möglich.<br />

• Die Initialisierung beginnt bei den programmierten<br />

Feldindizes. Hierdurch lassen sich auch gezielt<br />

Teilefelder mit Werten belegen.<br />

Beispiel<br />

Zuweisung von Ausdrücken<br />

DEF INT FELD[5,5]<br />

FELD[0,0]=SET(1,2,3,4,5)<br />

FELD[2,3]=SET(Variable,4*5.6)<br />

Bei Achsvariablen wird der Achsindex nicht durchlaufen:<br />

Beispiel<br />

Initialisierung in einer Zeile<br />

$MA_AX_VELO_LIMIT[1,AX1]=SET(1.1,2.2,3.3)<br />

Initialisierung mit gleichen Werten, REP<br />

Möglichkeiten bei der Felddefinition<br />

DEF Typ FELD[n,m]=REP(Wert)<br />

Alle Feldelemente werden mit dem gleichen Wert<br />

(Konstante) belegt.<br />

Variable vom Typ FRAME lassen sich nicht<br />

initialisieren.<br />

Beispiel<br />

DEF REAL FELD5[10,3]=REP(9.9)<br />

Möglichkeiten im Programmlauf<br />

FELD[n,m]=REP(Wert)<br />

FELD[n,m]=REP(Ausdruck)<br />

• Als Wert sind hier auch Ausdrücke möglich.<br />

• Alle Feldelemente werden mit dem gleichen Wert<br />

initialisiert.<br />

• Die Initialisierung beginnt bei den programmierten<br />

Feldindizes. Hierdurch lassen sich auch gezielt<br />

Teilfelder mit Werten belegen.<br />

Variable vom Typ FRAME sind zugelassen und<br />

können hierdurch sehr einfach initialisiert werden.<br />

Beispiel<br />

Initialisierung aller Elemente mit einem Wert<br />

DEF FRAME FRM[10]<br />

FRM[5]=REP(CTRANS(X,5))<br />

Entspricht:<br />

$MA_AX_VELO_LIMIT[1,AX1]=1.1<br />

$MA_AX_VELO_LIMIT[2,AX1]=2.2<br />

$MA_AX_VELO_LIMIT[3,AX1]=3.3<br />

G 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!