26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

FRF<br />

Der programmierte Vorschub kann mit diesem Faktor<br />

für die erste Zustellung reduziert werden, Eingabebereich<br />

0,001 - 1.<br />

VARI<br />

VARI=0 - Spänebrechen<br />

Nach jeder Zustellung zieht sich das Werkzeug um<br />

1 mm zurück, damit die Späne brechen.<br />

VARI=1 - Entspänen<br />

Nach jeder Zustellung zieht sich das Werkzeug aus<br />

der Bohrung bis auf die Referenzebene zurück, um<br />

die Späne aus der Bohrung zu räumen.<br />

AXN<br />

Wahl der Werkzeugachse:<br />

Z=3<br />

MDEP<br />

Bei Bohrhubberechnungen über einen Degressionsfaktor<br />

kann eine Mindestbohrtiefe festgelegt werden.<br />

Unterschreitet der errechnete Bohrhub die Mindestbohrtiefe,<br />

so wird die verbleibende Restbohrtiefe in<br />

Hüben von der Größe der Mindestbohrtiefe fertigbearbeitet.<br />

'<br />

3<br />

)'35'$0<br />

'<br />

7<br />

%<br />

)<br />

'<br />

(<br />

3<br />

PP<br />

)'35<br />

'<br />

7<br />

%<br />

'<br />

7<br />

%<br />

'<br />

7<br />

6<br />

5<br />

)<br />

3<br />

5<br />

)<br />

3<br />

<br />

6<br />

'<br />

,6<br />

5<br />

7<br />

3<br />

*<br />

*<br />

9$5, <br />

VRT<br />

Rückzugsweg beim Spänebrechen. Bei VRT=0 (Parameter<br />

nicht programmiert) wird um 1mm zurückgezogen.<br />

DTD<br />

Die Verweilzeit auf der Endbohrtiefe kann in Sekunden<br />

oder Umdrehungen eingegeben werden.<br />

DTD > 0 Eingabe in Sekunden<br />

DTD < 0 Eingabe in Umdrehungen<br />

DTD = 0 Verweilzeit wie unter DTB programmiert<br />

DIS1<br />

Der Vorhalteabstand nach Wiedereintauchen in die<br />

Bohrung kann programmiert werden (bei VARI=1).<br />

DIS1 > 0 Positionieren auf programmierten Wert<br />

DIS1 = 0 automatische Berechnung<br />

'<br />

7<br />

'<br />

'<br />

7<br />

%<br />

'<br />

7<br />

6<br />

9$5, <br />

Das Werkzeug muss vor dem Zyklus vor die Bohrung<br />

(auf X=0) positioniert werden.<br />

Das Werkzeug fährt auf die erste Bohrtiefe FDEP/<br />

FDPR, fährt im Eilgang zurück, stellt erneut zu usw..<br />

Die Zustelltiefe wird jeweils um DAM verringert.<br />

D 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!