26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

kanalspezifische Maschinendatum 20090 SPIND_DEF_MASTER_SPIND deklariert werden. Dann ist im Bedienbereich<br />

PARAMETER mit den Softkeys ”SETTINGDATEN” und ”JOG DATEN” ein Bild aufzuschlagen, in dem die G-<br />

Funktion G95 vorzuwählen ist. Der JOG-Vorschub kann dann in [mm/U] eingegeben werden. (Wird als JOG-Vorschub<br />

0 mm/U eingestellt, nimmt die Steuerung den Wert im achsspezifischen MD 32050 JOG_REV_VELO bzw. bei<br />

Eilgangsüberlagerung 32040 JOG_REV_VELO_RAPID).<br />

Der Umdrehungsvorschub bei JOG-Betrieb wird deaktiviert, indem die G-Funktion von G95 auf G94 umgestellt wird.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20070 Kanal %1 Achse %2 Programmierter Endpunkt liegt hinter Softwareendschalter %3<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsnummer<br />

%3 = „+“ oder „-“<br />

Die Achse wird als konkurrierde Positionierachse verfahren und die Zielposition liegt hinter dem entsprechenden<br />

Software Endschalter. Es wird nicht verfahren.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Abhilfe:<br />

Kleinere Zielposition vorgeben. MD für SW Endschalter ändern. evt. anderen SW Endschalter aktivieren.<br />

larmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20071 Kanal %1 Achse %2 Programmierter Endpunkt liegt hinter Arbeitsfeldbegrenzung %3<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsnummer<br />

%3 = „+“ oder „-“<br />

Die angezeigte Achse wird als ”konkurrierende Positionierachse” betrieben. Ihre Zielposition liegt hinter der<br />

eingestellten Arbeitsfeldbegrenzung.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Abhilfe:<br />

Zielposition innerhalb des zulässigen Verfahrbereichs parametrieren (Parameter POS des FC) oder Position des<br />

Softwareendschalters korrigieren<br />

(2. Softwareendschalter aktivieren).<br />

Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20072 Kanal %1 Achse %2 ist keine Teilungsachse<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsnummer<br />

Die angezeigte Achse wird als ”konkurrierende Positionierachse” betrieben. Ihre Zielposition ist im FC TEIL-ACHS als<br />

Teilungspositionsnummer parametriert - die Achse ist aber keine Teilungsachse.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Den FC POS-ACHS für Linear- und Rundachsen verwenden oder die Achse zur Teilungsachse erklären. Korrespondierende<br />

Maschinendaten für Teilungsachsdeklaration:<br />

MD 30 500: INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB<br />

MD 10 900: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1<br />

MD 10 910: INDEX_AX_POS_TAB_1<br />

MD 10 920: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_2<br />

MD 10 930: INDEX_AX_POS_TAB_2<br />

Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20073 Kanal %1 Achse %2 kann nicht repositioniert werden<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsnummer<br />

Die konkurrierende Positionierachse kann nicht positioniert werden, da sie über die VDI-Nahtstelle bereits wieder<br />

gestartet wurde und noch aktiv ist. Es findet keine Repositionierbewegung statt, die durch die VDI-Nahtstelle<br />

ausgelöste Bewegung bleibt unbeeinflußt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Abhilfe:<br />

Keine.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20074 Kanal %1 Achse %2 falsche Indexposition<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

Für eine konkurrierende Positionierachse, die als Teilungsachse deklariert ist, wurde vom PLC eine Index-Nr.<br />

vorgrgeben, die in der Tabelle nicht verfügbar ist.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige.<br />

Abhilfe:<br />

Die vom PLC vorgegebene Teilungsachs-Nr. kontrollieren und gegebenenfalls richtigstellen. Falls die Teilungsachs-<br />

Nr. stimmt und der Alarm auf einer zu kurz eingestellten Teilungs-Positionstabelle beruht, Maschinendaten für<br />

Teilungsachsdeklaration kontrollieren.<br />

MD 30 500: INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB<br />

MD 10 900: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1<br />

MD 10 910: INDEX_AX_POS_TAB_1<br />

MD 10 920: INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_2<br />

MD 10 930: INDEX_AX_POS_TAB_2<br />

Alarmanzeige verschwindet mit Alarmursache. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

20075 Kanal %1 Achse %2 kann derzeit nicht pendeln<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsnummer<br />

Die Achse kann derzeit keine Pendelbewegung ausführen, da sie bereits verfahren wird, z.B. über Handverfahren.<br />

I 52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!