26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Achsnamen (Rückgabewert) vom Typ AXIS - hat diesen Achsbezeichner in den Maschinendaten nicht gefunden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Überprüfung des übergebenen Parameters (Achsname) der Funktion AXNAME, ob eine Geometrie-, Kanal- oder<br />

Maschinenachse dieses Namens über die Maschinendaten:<br />

10 000: AXCONF_MACHAX_NAME_TAB<br />

20 070: AXCONF_GEOAX_NAME_TAB<br />

20 080: AXCONF_CHANAX_NAME_TAB<br />

projektiert (konfiguriert) wurde.<br />

Übergabestring entsprechend des Achsnamens wählen, evtl. Achsname in den Maschinendaten ändern. (Falls über<br />

das NC-Teileprogramm eine Namensänderung erfolgen soll, muß erst über einen ”Power-On” diese Änderung gültig<br />

gemacht werden).<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14098 Kanal %1 Satz %2 Konvertierungsfehler: Keine gueltige Zahl vorgefunden<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Der String stellt keine gültige INT- bzw. REAL-Zahl dar.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern. Handelt es sich um eine Eingabe, so besteht die Möglichkeit über die vordef. Funktion<br />

ISNUMBER (mit demselben Parameter) zu prüfen, ob der String eine Zahl darstellt.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14099 Kanal %1 Satz %2 Ergebnis bei Stringverkettung zu lang<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Das Ergebnis der Stringverkettung liefert einen String, der größer als das ”system-imposed” String-Längen-Maximum<br />

ist.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm anpassen.<br />

Es kann mit der Funktion STRLEN auch die Größe des Summenstrings abgefragt werden, bevor die Verkettung<br />

durchgeführt wird.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14100 Kanal %1 Satz %2 Orientierungstransformation nicht vorhanden<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Pro Kanal können 4 Transformationsverbunde (Transformationsarten) über Maschinendaten eingestellt werden.<br />

Wird mit dem Schlüsselwort TRAORI(n) (n ... Nummer des Transformationsverbundes) ein Transformationsverbund<br />

angesprochen, für den die Maschinendaten aber nicht vorbesetzt sind, erfolgt die Alarmmeldung.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

• Kontrolle der Nummer des Transformationsverbundes beim Aufruf im Teileprogramm mit dem Schlüsselwort<br />

TRAORI(n) (n ... Nummer des Transformationsverbundes).<br />

• Eingabe der Maschinendaten für diesen Transformationsverbund mit anschließender Aktivierung durch ”Power On”.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14115 Kanal %1 Satz %2 Unzulaessige Definition der Werkstueckoberflaeche<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die programmierten Flächennormalenvektoren am Satzanfang und am Satzende zeigen in entgegengesetzte<br />

Richtungen.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14130 Kanal %1 Satz %2 zuviele Initialisierungswerte angegeben<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Bei der Feldzuweisung mittels SET wurden im Programmablauf mehr Initialisierungswerte angegeben, als Feldelemente<br />

vorhanden sind.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Anzahl der Initialisierungswerte reduzieren.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

14150 Kanal %1 Satz %2 Werkzeugtraegernummer unzulaessig programmiert oder vereinbart (MD)<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde eine Werkzeugtraegernummer programmiert, die negativ oder groesser als das Maschinendatum<br />

MC_MM_NUM_TOOL_CARRIER ist.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre<br />

Abhilfe:<br />

Gueltige Werkzeugtraegernummer progrmmieren bzw. Maschinendatum MC_MM_NUM_TOOL_CARRIER anpassen.<br />

Mit Reset-Taste Alarm löschen.<br />

14200 Kanal %1 Satz %2 Polarradius negativ<br />

I 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!