26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Achsbetrieb: Lageregelung (M70/M3, M4, M5, Achsposition unter frei wählbarem Achsnamen)<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm auf richtige Spindelnummer überprüfen.<br />

Die gewünscht Spindel vor dem Verweilzeitaufruf mit M3, M4 oder M5 in den Steuerbetrieb bringen.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16120 Kanal %1 Satz %2 Ungueltiger Index Werkzeugfeinkorrektur<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Programmierung fehlerhaft:<br />

Im PUTFTOC-Befehl gibt der 2. Parameter an, fuer welchen Werkzeugparameter der Wert korrigiert werden soll (1<br />

- 3 Werkzeuglaengen, 4 Werkzeugradius). Der programmierte Wert liegt ausserhalb des zulaessigen Bereichs.<br />

Zulaessig sind die Werte 1 - 4 falls online-Werkzeugradiuskorrekur zulaessig ist (s. Maschinendatum<br />

ONLINE_CUTCOM_ENABLE), andernfalls die Werte 1 - 3.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm aendern: Laenge 1 - 3 oder 4 fuer Radius zulaessig<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16130 Kanal %1 Satz %2 Befehl bei FTOCON nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Fall 1:<br />

Ebenenwechsel ist nicht erlaubt, wenn die modale G-Funktion FTOCON: „Werkzeugfeinkorrektur ein“ aktiv ist.<br />

Fall 2:<br />

Transformationsanwahl ist nur für Nulltransformation oder Transformation schräge Achse, Transmit oder Tracyl<br />

erlaubt, wenn FTOCON aktiv ist.<br />

Fall 3:<br />

Werkzeugwechsel mit M06 ist nicht erlaubt, wenn FTOCON seit dem letzten Werkzeugwechsel aktiv war.<br />

Fall 4:<br />

Orientierbarer Werkzeugtraeger ist aktiv.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern: Werkzeugfeinkorrektur mit FTOCOF abwählen<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16140 Kanal %1 Satz %2 FTOCON nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die Werkzeugfeinkorrektur (FTOC) ist mit der aktuellen Transformation nicht verträglich.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern: Werkzeugfeinkorrektur mit FTOCOF abwählen<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16150 Kanal %1 Satz %2 Ungueltige Spindelnummer bei PUTFTOCF<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die bei PUTFTOC oder PUTFTOCF programmierte Spindelnummer liegt außerhalb des zulässigen Bereichs für die<br />

Spindelnummern.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern. Ist die programmierte Spindelnummer vorhanden<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16410 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 ist keine Geometrieachse<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Es wurde eine Geometrieachse programmiert, die bei der aktuellen Transformation (evtl. ist momentan keine<br />

Transformation aktiv) auf keine Maschinenachse abgebildet werden kann.<br />

Beispiel:<br />

ohne Transformation: Polarkoordinatensystem mit X, Z, und C-Achse mit Transformation: kartesisches Koordinatensystem<br />

mit X, Y, und Z z.B. bei TRANSMIT.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Transformationsart mit TRAORI (n) einschalten oder Geometrieachsen, die nicht am Transformationsverband<br />

teilhaben, nicht programmieren.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16420 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 mehrfach programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Es ist nicht erlaubt, eine Achse mehrmals zu programmieren.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Mehrfach programmierte Achsadressen löschen.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16430 Kanal %1 Satz %2 Geometrieachse %3 kann nicht in gedrehtem Koordinatensystem als Positionierachse<br />

verfahren<br />

I 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!