26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Erklärung:<br />

Auswirkung:<br />

Abhilfe:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Das Schlüsselwort ACP (Absolute Coordinate Positive) sind nur für ”Moduloachsen” erlaubt. Es bewirkt das Anfahren<br />

der programmierten Absolutposition in der angegebenen Richtung.<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Im angezeigten NC-Satz das Schlüsselwort ACP durch die Angabe AC (Absolute Coordinate) ersetzen. Beruht die<br />

Alarmanzeige auf einer fehlerhaften Achsdefinition, so kann die Achse mit den achsspezifischen MD 30 300:<br />

IS_ROT_AX und MD 30 310: ROT_IS_MODULO zu einer Rundachse mit Modulowandlung erklärt werden.<br />

Korrespondierende Maschinendaten:<br />

MD 30 320: DISPLAY_IS_MODULO<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16820 Kanal %1 Satz %2 Verfahranweisung ACN fuer Achse %3 nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Das Schlüsselwort ACN (Absolute Coordinate Negative) sind nur für ”Moduloachsen” erlaubt. Es bewirkt das Anfahren<br />

der programmierten Absolutposition in der angegebenen Richtung.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Im angezeigten NC-Satz das Schlüsselwort ACN durch die Angabe AC (Absolute Coordinate) ersetzen. Beruht die<br />

Alarmanzeige auf einer fehlerhaften Achsdefinition, so kann die Achse mit den achsspezifischen MD 30 300:<br />

IS_ROT_AX und MD 30 310: ROT_IS_MODULO zu einer Rundachse mit Modulowandlung erklärt werden.<br />

Korrespondierende Maschinendaten:<br />

MD 30 320: DISPLAY_IS_MODULO<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16830 Kanal %1 Satz %2 Falsche Position bei Achse/Spindel %3 programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Es wurde bei einer Moduloachse eine Position außerhalb des Bereichs von 0 - 359,999 programmiert.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Position im Bereichs von 0 - 359,999 programmieren.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16903 Kanal %1 Programmbeeinflussung: Aktion %2 im aktuellen Zustand nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die betroffene Aktion kann zur Zeit nicht bearbeitet werden. Dies kann z.B: waehrend Einlesen von Maschindaten<br />

auftreten.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Warten, bis anderer Vorgang abgeschlossen ist, bzw. Vorgang mit Reset abrechen und Bedienung wiederholen.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16904 Kanal %1 Programmbeeinflussung: Aktion %2 im aktuellen Zustand nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Verarbeitung (Programm,Joggen,Satzsuchlauf,Referenzpunkt...) kann in dem aktuellen Zustand nicht gestarted<br />

bzw. fortgesetzt werden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Pruefen von Programmzustand und Kanalzustand<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16905 Kanal %1 Programmbeeinflussung: Aktion %2 nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Verarbeitung kann nicht gestartet bzw. fortgesetzt werden. Ein Start wird nur dann akzeptiert, wenn eine NCK-<br />

Funktion gestartet werden kann.<br />

Beispiel:<br />

In der Betriebsart Jog wird ein Start akzeptiert, wenn z.B: der Funktionsgenerator aktiv ist oder eine Jog-Bewegung<br />

zuvor mit der Stop-Taste gestoppt wurde.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige in Abhängigkeit von MD 11411 ENABLE_ALARM_MASK<br />

Abhilfe:<br />

Pruefen von Programmzustand und Kanalzustand.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16906 Kanal %1 Programmbeeinflussung: Aktion %2 wegen eines Alarms abgebrochen<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Aktionnummer/Aktionname<br />

Die Aktion wurde abgebrochen wegen eines Alarms.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige<br />

Abhilfe:<br />

Beseitung des Fehlers und Quittierung des Alarms. Dann Vorgang erneut starten.<br />

Mit Löschtaste Alarm löschen. Keine weitere Bedienung notwendig.<br />

16907 Kanal %1 Aktion %2 nur im Stop-Zustand moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

I 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!