26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

10730 Kanal %1 Satz %3 Achse %2 Arbeitsfeldbegrenzung %4<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

%3 = Satznummer, Label<br />

%4 = String (+ oder -)<br />

Wird bei der Satzaufbereitung festgestellt, daß die programmierte Bahn die Achse über die Arbeitsfeldbegrenzung<br />

führt, wird dieser Alarm generiert.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe<br />

a) NC-Programm auf korrekte Positionsangaben überprüfen<br />

b) Nullpunktverschiebungen (aktueller Frame) kontrollieren<br />

c) Arbeitsfeldbegrenzung mit G25 richtigstellen oder<br />

d) Arbeitsfeldbegrenzung über Settingdaten richtigstellen oder<br />

e) Arbeitsfeldbegrenzung mit Settingdatum: 43410 WORKAREA_MINUS_ENABLE=FALSE deaktivieren<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10740 Kanal %1 Satz %2 zu viele Leersätze bei WAB-Programmierung<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Zwischen dem WAB-Satz und dem Satz, der die Anfahr- bzw. Abfahrtangente bestimmt, dürfen nicht mehr Sätze<br />

programmiert sein, als durch das Maschinendatum MC_WAB_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS gegeben ist.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10741 Kanal %1 Satz %2 Richtungsumkehr bei WAB-Zustellbewegung<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde ein Sicherheitsabstand programmiert, der in Richtung senkrecht zur Bearbeitungsebene nicht zwischen<br />

dem Start- und dem Endpunkt der WAB-Kontur liegt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10742 Kanal %1 Satz %2 WAB-Distanz ungültig oder nicht programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Mögliche Ursachen: • In einem WAB-Satz wurde der Parameter DISR nicht angegeben, oder sein Wert ist kleiner oder gleich 0.<br />

• Beim An- oder Abfahren mit Kreis und aktiver Werkzeugradius ist der Radius der intern erzeugten WAB-Kontur<br />

negativ. Die intern erzeugte WAB-Kontur ist ein Kreis mit einem solchen Radius, dass sich bei dessen Korrektur mit<br />

dem aktuellen Korrekturradius (Summe aus Werkzeugradius und Offsetwert OFFN), die Werkzeugmittelpnktsbahn<br />

mit dem programmierten Radius DISR ergibt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10743 Kanal %1 Satz %2 WAB mehrfach programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde versucht, eine WAB-Bewegung zu aktivieren bevor eine zuvor aktivierte WAB-Bewegung abgeschlossen<br />

war.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10744 Kanal %1 Satz %2 keine gültige WAB-Richtung definiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die Tangentenrichtung beim weichen An- oder Abfahren ist nicht definiert.<br />

Mögliche Ursachen: • Nach dem Anfahrsatz folgt im Programm kein Satz mehr mit Verfahrinformation<br />

• Vor einem Abfahrsatz wurde in einem Programm noch kein Satz mit Verfahrinformation programmiert.<br />

• Die Tangente die für die WAB-Bewegung verwendet werden soll ist senkrecht zur aktuellen Bearbeitungsebene.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10745 Kanal %1 Satz %2 WAB-Endpositionierung nicht eindeutig<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Im WAB-Satz und im Folgesatz wurde die Position senkrecht zur Bearbeitungsrichtung programmiert, und im WAB-<br />

Satz wurde keine Position in der Bearbeitungsebene angegeben.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre. NC-Start bei<br />

Alarm am Satzende.<br />

I 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!