26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

G33 Gewindeschneiden<br />

.<br />

=<br />

=<br />

Format<br />

N... G33 Z... K...<br />

K ......... Gewindesteigung in Z-Richtung [mm]<br />

Z ......... Gewindetiefe<br />

Mit einem entsprechenden Werkzeug (Ausdrehstahl<br />

oder Plandrehkopf) können Gewinde geschnitten<br />

werden.<br />

Es muss jeweils die Steigung (K) angegeben werden,<br />

die der Hauptrichtung des Gewindes entspricht.<br />

Hinweise<br />

• Vorschub- und Spindeldrehzahlbeeinflussung<br />

sind während G33 unwirksam (100%).<br />

• Ein entsprechender Freistich für Ein- und Auslauf<br />

ist vorzusehen.<br />

=<br />

*<br />

G331/G332 Gewindebohren ohne<br />

Ausgleichsfutter<br />

.<br />

(nur für PC Mill 155)<br />

*<br />

Format<br />

N... G331 X... Z... K...<br />

N... G332 X... Z... K...<br />

X, Z ......... Bohrtiefe (Endpunkte)<br />

K ............. Gewindesteigung<br />

%RKUWLHIH<br />

Bohrtiefe, Gewindesteigung<br />

Bohrung in Z- Richtung, Gewindesteigung K<br />

G331 Gewindebohren:<br />

Die Bohrung wird beschrieben durch Bohrtiefe<br />

(Endpunkt des Gewindes) und Gewindesteigung.<br />

Vor G331 muss die Werkzeugspindel mit SPOS<br />

an einen definierten Startpunkt positioniert<br />

werden.<br />

G332 Rückzugsbewegung:<br />

Diese Bewegung wird mit derselben Steigung beschrieben<br />

wie die G331- Bewegung. Die Richtungsumkehr<br />

der Spindel erfolgt automatisch.<br />

D 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!