26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Softkey "Gerade beliebig"<br />

Mit der Funktion können beliebige Geraden programmiert<br />

werden.<br />

Eine beliebige Gerade ist eine Schräge in X oder Z-<br />

Richtung deren Endpunkt über einen Koordinatenpunkt<br />

oder einen Winkel programmiert wird.<br />

Werden Parameter Eingabefelder nicht programmiert,<br />

geht die Steuerung davon aus, daß diese<br />

Werte unbekannt sind und versucht diese aus anderen<br />

Parametern zu errechnen.<br />

Softkey "Weiteres"<br />

Unter dem Softkey "Weiteres" befinden sich der<br />

Softkey "Pol" und "Kontur schließen".<br />

Der Softkey "Pol" ist nicht aktiv.<br />

Der Softkey "Kontur schließen" dient zum Schließen<br />

einer Kontur mit einer Geraden.<br />

Grafik<br />

• alternative Lösung wird nicht angezeigt<br />

• unterschiedliche Skalierungs-Logik<br />

• Fasen werden nur zwischen Geraden gezeichnet<br />

• Freistiche werden nicht gezeichnet (sind generell<br />

nicht implementiert)<br />

Eingabe<br />

• ‘tangential’ wird als α 2<br />

= 0.000 dargestellt<br />

• Softkey ‘Tangente an Vorg.“ wird für Elemente mit<br />

tangentialem Übergang aktiviert dargestellt<br />

• ‘Kontur schließen’ erzeugt nur eine (beliebige) und<br />

nicht zwei Geraden (vertikal und horizontal)<br />

• es kann nicht mit Polarkoordinaten gearbeitet<br />

werden<br />

Konturelemente<br />

• Freistich ist nicht implementiert<br />

Konturprozessor:<br />

• bei zusammenfallenden Lösungen kommt fallweise<br />

trotzdem ein Auswahldialog<br />

• gelegentlich kann eine alternative Lösung (für Startoder<br />

Endpunkt eines Konturelements) nicht<br />

ausgewählt werden. In diesem Fall hilft ein Wechsel<br />

zum anderen betroffenen Konturelements<br />

(vorheriges, folgendes Element). Die Auswahl der<br />

alternativen Lösung kann dann dort vorgenommen<br />

werden.<br />

Unterschiede Konturprozessor<br />

EMCO – Siemens<br />

KP Version 1.0.5<br />

Erzeugter Code<br />

• es werden gleichbleibende Koordinaten-Werte im<br />

Code nicht generell weggelassen (nur bei<br />

horizontalen bzw. vertikalen Geraden)<br />

• ausgewählte Mehrfachlösungen können aus einem<br />

Siemens-Code nicht rückübersetzt werden (es wird<br />

die erste Lösung angezeigt)<br />

• Code mit ausgewählten Mehrfachlösungen kann<br />

auf einer Originalsteuerung nicht rückübersetzt<br />

werden<br />

• der Text aus der freien Eingabe wird in einem<br />

EMCO-spezifischen Feld abgelegt, erzeugt aber<br />

keinen NC-Code<br />

• Fasen zwischen Gerade und Kreis bzw. Kreis und<br />

Kreis erzeugen einen unterschiedlichen Code<br />

Fehlermeldungen<br />

• „Fase/Radius zu groß“<br />

Der Wert für den Übergang mit Fase oder Radius<br />

ist zu groß.<br />

Abhilfe: kleineren Übergangswert wählen<br />

D 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!