26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMABLAUF<br />

Satzsuchlauf<br />

Der Satzsuchlauf ermöglicht einen Programmvorlauf<br />

bis an die gewünschte Stelle des Teileprogramms.<br />

Es stehen zwei Suchvarianten zur Verfügung.<br />

1. Mit Berechnung an Kontur<br />

Während des Satzsuchlaufs werden die gleichen<br />

Berechnungen wie im normalen Programmbetrieb<br />

durchgeführt (das Programm wird intern simuliert).<br />

Es wird am Satzanfang des Zielsatzes der Maschinenzustand<br />

hergestellt, der auch beim normalen<br />

Programmdurchlauf aktiv wäre. Danach wird der<br />

Zielsatz wie beim normalen Programmablauf abgearbeitet.<br />

2. Mit Berechnung an Satzendpunkt<br />

Während des Satzsuchlaufs werden die gleichen<br />

Berechnungen wie im normalen Programmbetrieb<br />

durchgeführt (das Programm wird intern simuliert).<br />

Es wird am Satzende des Zielsatzes der Maschinenzustand<br />

hergestellt, der auch beim normalen<br />

Programmdurchlauf aktiv wäre. Das Satzende des<br />

Zielsatzes wird direkt angefahren, der Zielsatz selbst<br />

wird nicht abgearbeitet.<br />

Ablauf:<br />

• Im Bedienbereich Maschine ist die Betriebsart<br />

AUTO angewählt.<br />

• Das Programm, in dem der Suchlauf erfolgen soll,<br />

ist angewählt.<br />

• Die Steuerung ist im Reset-Zustand.<br />

• Drücken Sie den Softkey SATZSUCHLAUF.<br />

• Positionieren Sie den Cursor auf den Zielsatz.<br />

• Mit dem Softkey BERECHNUNG KONTUR oder<br />

BERECHNUNG SATZENDPKT wird der Suchlauf<br />

gestartet.<br />

• Die Steuerung rechnet alle Sätze bis zum Suchziel<br />

durch, führt aber noch keine Bewegungen aus<br />

• Mit<br />

wird der Suchlauf abgebrochen.<br />

• Mit wird der Programmlauf gestartet. Am<br />

Bildschirm erscheint eine Sicherheitsabfrage.<br />

Bestätigen Sie diese mit .<br />

• Mit einer Ausgleichsbewegung wird die Position für<br />

das Suchziel angefahren und das Programm läuft<br />

ab dem Suchziel automatisch ab.<br />

F 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!