26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Erklärung:<br />

Auswirkung:<br />

Abhilfe:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Im gedrehten Koordinatensystem würde das Verfahren einer Geometrieachse als Positionierachse (also entlang ihrer<br />

Achsvektors im gedrehten Koordinatensystem) das Verfahren mehrerer Maschinenachsen bedeuten. Das widerspricht<br />

jedoch dem Positionierachskonzept, bei dem ein Achsinterpolator extra zum Bahninterpolator läuft!<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Geometrieachsen nur bei ausgeschalteter Rotation als Positionierachsen verfahren.<br />

Rotation ausschalten: Schlüsselwort ROT ohne weitere Achs- und Winkelangabe.<br />

Beispiel: N100 ROT<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16500 Kanal %1 Satz %2 Fase oder Rundung negativ<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde eine negative Fase oder Rundung unter den Schlüsselworten CHF= ..., RND=... oder RNDM=...<br />

programmiert.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Werte für Fasen, Verrundungen und modale Verrundungen nur mit positiven Werten programmieren.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16510 Kanal %1 Satz %2 Keine Planachse vorhanden<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde die Durchmesserprogrammierung mit dem Schlüsselwort DIAMON aktiviert, obwohl in diesem NC-Satz<br />

keine Planachse programmiert ist. Ist die Durchmesserachse keine Geometrieachse, so kommt bei Grundstellung<br />

„DAIMON“ der Alarm bereits mit dem Einschalten der Steuerung.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Die modal wirksame G-Funktion DIAMON nur in NC-Sätzen aktivieren, die eine Planachse enthalten, bzw. die<br />

Durchmesserprogrammierung mit DIAMOF ausschalten.<br />

Im Maschinendatum 20150 GCODE_RESET_VALUES[28] „DAIMOF“ für die Grundstellung wählen.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16700 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 Falscher Vorschubtyp<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Bei einer Gewindeschneidfunktion wurde der Vorschub in einer nicht zulässigen Einheit programmiert<br />

1. G33 (Gewinde mit konstanter Steigung) und der Vorschub wurde nicht mit G94 oder G95 programmiert.<br />

2. G33 (Gewinde mit konstanter Steigung) ist aktiv (selbsthaltend) und G63 wird zusätzlich in einem nachfolgenden<br />

Satz programmiert -> Konfliktfall! (G63 liegt in der 2., G33, G331 und G332 liegen in der 1. G-Gruppe).<br />

3. G331 oder G332 (Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter) und der Vorschub wurde nicht mit G94 programmiert.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Nur Vorschubart G94 oder G95 bei den Gewindeschneidfunktionen verwenden.<br />

Nach G33 und vor G63 die Gewindeschneidfunktion mit G01 abwählen.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16710 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 Masterspindel nicht programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Es wurde eine Leitspindelfunktion programmiert (G33, G331, G95, G96), aber die Drehzahl oder die Drehrichtung der<br />

Masterspindel fehlt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

S-Wert bzw. Drehrichtung für die Masterspindel im angezeigten Satz ergänzen.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16715 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 Spindel nicht im Stillstand<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Spindelnummer<br />

Bei der angewendeten Funktion (G74, Referenzpunktfahren), muß die Spindel stehen.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Im Teileprogramm M5 oder SPOS/SPOSA vor dem fehlerhaften Satz programmieren.<br />

Mit RESET-Taste Alarm löschen. Teileprogramm neu starten.<br />

16720 Kanal %1 Satz %2 Achse %3 Gewindesteigung ist Null<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achsname, Spindelnummer<br />

Bei einem Gewindesatz mit G33 (Gewinde mit konstanter Steigung) oder G331 (Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter)<br />

wurde keine Steigung programmiert.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Die Gewindesteigung ist für die angegebene Geometrieachse unter dem zugehörigen Interpolationsparameter zu<br />

programmieren. X -> I, Y -> J, Z -> K<br />

I 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!