26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Satz analysieren und anhand der Syntaxgraphen in der Programmieranleitung richtigstellen.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12090 Kanal %1 Satz %2 Parameter %3 nicht erwartet<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = unerlaubter Parameter im Text<br />

Die programmierte Funktion ist vordefiniert und erlaubt in ihrem Aufruf keine Parameter. Angezeigt wird der erste<br />

unerwartete Parameter.<br />

Beispiel:<br />

Beim Aufruf des vordefinierten Unterprogramms TRAFOF (Ausschalten einer Transformation) wurden dennoch<br />

Parameter übergeben (einer oder mehrere).<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Funktion ohne Parameterübergabe programmieren.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12100 Kanal %1 Satz %2 Durchlaufzahl %3 nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Durchlaufzahl<br />

Mit MCALL aufgerufenen Unterprogramme wirken modal, d.h. nach jedem Satz mit Weginformationen erfolgt<br />

automatisch ein einmaliger Unterprogrammdurchlauf. Die Programmierung einer Durchlaufzahl unter der Adresse<br />

P ist deshalb nicht zulässig.<br />

Der modale Aufruf wirkt, bis ein erneuter MCALL programmiert wird; entweder mit einem neuen Unterprogrammnamen<br />

oder ohne (Löschfunktion).<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT, die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Unterprogrammaufruf MCALL ohne Durchlaufzahl programmieren.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12110 Kanal %1 Satz %2 Satzsyntax nicht interpretierbar<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die im Satz programmierten Adressen sind mit der gültigen syntaxbestimmenden G-Funktion nicht zulässig.<br />

Z.B. G1 I10 X20 Y30 F1000 Im Linearsatz darf kein Interpolationsparameter programmiert werden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Satzaufbau überprüfen und entsprechend den Programmanforderungen richtigstellen.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12120 Kanal %1 Satz %2 G-Funktion nicht allein programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Die in diesem Satz programmierte G-Funktion muß allein im Satz stehen. Im gleichen Satz dürfen keine allgemeinen<br />

Adressen oder Synchronaktionen auftreten. Diese G-Funktionen sind:<br />

G25, G26 Arbeitsfeld-, Spindeldrehzahlbegrenzung<br />

G110, G111, G112 Polprogrammierung bei Polarkoordinaten<br />

G92 Spindeldrehzahlbegrenzung bei v-konstant<br />

STARTFIFO, STOPFIFO Steuerung des Vorlaufpuffers.<br />

Z.B. G4 F1000 M100: Im G4-Satz ist keine M-Funktion erlaubt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

G-Funktion alleine im Satz programmieren.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12140 Kanal %1 Satz %2 Funktionalitaet %3 nicht realisiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Softwarekonstrukt im Quelltext<br />

Beim Vollausbau der Steuerung sind Funktionen möglich, die im derzeitigen Ausführungsstand nicht implementiert<br />

sind.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT, die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Die angezeigte Funktion ist aus dem Programm zu entfernen.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12150 Kanal %1 Satz %2 Operation %3 mit Datentyp nicht vertraeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

I 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!