26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

) ) ) ) ) ) ) )<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

)<br />

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

BEDIENUNG<br />

:LQ1&6,180(5,.'7851F(0&2 [<br />

352*03)',5<br />

3URJUDPP .DQDO<br />

-RJ 7(,/03)<br />

.DQDO5(6(7<br />

=RRP<br />

$XWR<br />

3URJUDPPDEJHEURFKHQ<br />

=XP<br />

8UVSUXQJ<br />

'6LPXODWLRQ<br />

:303)<br />

;<br />

<br />

6LQJOH$XWR]RRP<br />

<br />

=HLJH<br />

<<br />

DOOHV<br />

<br />

<br />

=<br />

<br />

=RRP<br />

&<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

=RRP<br />

<br />

)<br />

<br />

7<br />

%LOG<br />

O|VFKHQ<br />

5HVHW<br />

<br />

<<br />

&XUVRU<br />

JUREIHLQ<br />

<br />

;<br />

(LQ<br />

VWHOOXQJHQ<br />

(GLW 6WDUW 5HVHW<br />

6LQJOH<br />

Programm simulieren<br />

Während ein Programm editiert wird, können die<br />

programmierten Werkzeugbewegungen grafisch am<br />

Bildschirm simuliert werden.<br />

Dadurch kann das Programm auf geometrische und<br />

formale Richtigkeit getestet werden.<br />

Nicht erkannt werden technologische Fehler (z.B.<br />

falsche Drehrichtung, falscher Vorschub usw.).<br />

Anzeigefarben:<br />

Hellgrün Verfahrweg im Vorschub<br />

Dunkelgrün Verfahrweg im Eilgang<br />

Gelb Fadenkreuz, Werkzeugsymbol, Symmetrieachsen<br />

usw.<br />

Blau Kreishilfslinien<br />

Im Simulationsfenster werden die aktuellen Achspositionen,<br />

Vorschub, Werkzeug, der Status Run/<br />

Reset und die Einstellungen Autozoom und Single<br />

angezeigt.<br />

Simulation<br />

Start<br />

Reset<br />

Wählen Sie die Simulation mit dem Softkey SIMULA-<br />

TION.<br />

Mit dem Softkey START wird die Simulation gestartet.<br />

Mit RESET wird die Simulation zurückgesetzt.<br />

Zoom<br />

+<br />

Single<br />

Zoom<br />

Auto<br />

Zum<br />

Ursprung<br />

Zeige<br />

alles<br />

Zoom<br />

-<br />

Bild<br />

löschen<br />

Cursor<br />

fein/grob<br />

Mit SINGLE läuft die Simulation satzweise ab (Fortsetzen<br />

mit START).<br />

Mit ZOOM AUTO erhalten Sie eine fensterangepaßte<br />

Darstellung aller Verfahrwege im grafischen<br />

Verfahrbereich.<br />

Mit ZUM URSPRUNG kehren Sie zum Ausgangsbild<br />

zurück (Aufheben der Zoomfunktionen).<br />

ZEIGE ALLES zeigt den gesamten Verfahrbereich<br />

der Maschine.<br />

Mit ZOOM + und ZOOM - können Sie die<br />

Vergrößerungsstufe der Anzeige wählen.<br />

Mit den Cursortasten stellen Sie das Fadenkreuz auf<br />

den gewünschten Bildmittelpunkt des Ausschnitts.<br />

BILD LÖSCHEN löscht den aktuellen Bildinhalt.<br />

Mit CURSOR FEIN / GROB können Sie die Schrittweite<br />

einer Cursortastenbetätigung umschalten.<br />

Edit<br />

Mit EDIT kehren Sie zurück in den Programmeditor.<br />

C 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!