26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D FRÄSEN<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

<<br />

<<br />

,'<br />

:<br />

,'<br />

:<br />

<<br />

/(1*<br />

/(1*<br />

;<br />

,'<br />

:<br />

,'<br />

:<br />

/(1*<br />

/(1*<br />

;<br />

Funktion:<br />

Es kann eine beliebige Rechteckfläche abgefräst<br />

werden. Der Zyklus unterscheidet zwischen<br />

Schruppen (Abräumen der Fläche in mehreren<br />

Schnitten bis auf Schlichtaufmass) und Schlichten<br />

(einmaliges Überfräsen der Fläche). Maximale Zustellung<br />

in Breite und Tiefe ist vorgebbar.<br />

Der Zyklus berücksichtigt keine Fräserradiuskorrektur.<br />

Die Tiefenzustellung wird im Freien ausgeführt.<br />

;<br />

;<br />

Beispiel Cycle 71<br />

Rückzugsebene absolut ..................................... 10<br />

Referenzebene absolut ........................................ 0<br />

Sicherheitsabstand............................................... 2<br />

Tiefe absolut........................................................ -6<br />

Bezugspunkt in der Abszisse ............................... 0<br />

Bezugspunkt in der Ordinate................................ 0<br />

Länge des Rechtecks, Abszisse ........................ 60<br />

Länge des Rechtecks, Ordinate ......................... 40<br />

Drehwinkel in der Ebene .................................... 10<br />

Zustelltiefe max für eine Zustellung ..................... 2<br />

Max. Zustellbreite ............................................... 10<br />

Freifahrweg am Ende der Fräsbahn .................... 5<br />

Schlichtaufmass ................................................... 0<br />

Vorschub in der Flächenbearbeitung ............... 400<br />

Bearbeitungsart .................................................. 31<br />

Überlaufweg bei letzten Schnitt<br />

bedingt dur die Schneidengeometrie ................... 2<br />

G54<br />

TRANS Z20<br />

T6 D1 M6<br />

S2500 M3 F400<br />

G0 X0 Y0 Z20<br />

CYCLE 71 (10,0,2,-<br />

6,0,0,60,40,10,2,10,5,0,400,31,2)<br />

G0 Z40<br />

M30<br />

D 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!