26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Die Maschinenachse, die als Spindel betrieben werden soll, muß im MD 35000 SPIND_ASSIGN_TO_MACHAX[n]=m<br />

(n ... Maschinenachs-Index, m ... Spindel-Nr.) mit einer Spindelnummer versehen sein. Außerdem muß sie mit dem<br />

MD 20070 AXCONF_MACHAX_USED[n]=m (n ... Kanalachs-Index, m ... Maschinenachs-Index) einem Kanal<br />

(Kanalachs-Index 1 oder 2) zuge-ordnet sein.<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10820 Kanal %1 keine Rundachse/Spindel %2 definiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Achsname, Spindelnummer<br />

Für Bahn- und Synchronachsen bzw. für eine Achse/Spindel wurde Umdrehungsvorschub programmiert, die<br />

Rundachse/Spindel, von der der Vorschub abgeleitet werden soll, ist jedoch nicht verfügbar.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm korrigieren oder Settingdatum 43300 ASSIGN_FEED_PER_REV_SOURCE richtig setzen<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10860 Kanal %1 Satz %2 Kein Vorschub programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Im angezeigten Satz ist eine andere Interpolationsart als G00 (Eilgang) aktiv.<br />

Es fehlt die Programmierung des F-Wertes.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Vorschubwert entsprechend der Interpolationsart programmieren.<br />

G93: der Vorschub wird als zeitreziproker Wert unter Adresse F in [1/min] angegeben.<br />

G94 und G97: der Vorschub wird unter Adresse F in [mm/min] oder [m/min] programmiert.<br />

G95: der Vorschub wird als Umdrehungsvorschub unter der Adresse F in [mm/Umdrehung] programmiert.<br />

G96: der Vorschub wird als Schnittgeschwindigkeit unter der Adresse S in [m/min] programmiert. Er ergibt sich aus<br />

der aktuellen Spindeldrehzahl.<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10861 Kanal %1 Satz %2 Achsgeschwindigkeit fuer Positionierachse %3 ist Null programmiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Achse<br />

Es ist keine Achsgeschwindigkeit programmiert und die im Maschinendatum eingestellte Positionsgeschwindigkeit ist<br />

Null.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Andere Geschwindigkeit im Maschinendatum 32060 MA_POS_AX_VELO hinterlegen.<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10862 Kanal %1 Satz %2 Masterspindel auch als Bahnachse verwendet<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Es wurde eine Bahn programmiert, die auch die Masterspindel als Bahnachse enthält.<br />

Die Geschwindigkeit der Bahn wird aber von der Masterspindel-Drehzahl abgeleitet (z.B. G95).<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Programm ändern, daß kein Bezug auf sich selbst möglich ist.<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10870 Kanal %1 Satz %2 keine Planachse definiert<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Bei der Anwahl der konstanten Schnittgeschwindigkeit mit der Funktion G96 wird die Spindeldrehzahl über die Position<br />

der Planachse so gesteuert, daß sich an der Werkzeugspitze die unter S [mm/min] programmierte Schnittgeschwindigkeit<br />

ergibt.<br />

Im kanalspezifischen MD 20100 DIAMETER_AX_DEF[n,m]=x (n ...Kanalindex, m ... Spindelindex, x ... Achsname)<br />

kann für jede der 5 Spindeln der Name der Planachse [String] angegeben werden, die für die Drehzahlberechnung<br />

herangezogen wird.<br />

6*<br />

> P PLQ@ ⋅ <br />

6> PLQ@ =<br />

' 3ODQDFKVH> PP@<br />

⋅ π<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Den Namen der Planachse im kanalspezifischen Maschinendatum 20100 DIAMETER_AX_DEF für die verwendeten<br />

Spindeln setzen.<br />

Mit NC-Start Alarm löschen und Programm fortsetzen.<br />

10880 Kanal %1 Satz %2 Zuviele Leersaetze zwischen 2 Verfahrsaetzen beim Einfuegen von Fasen oder Radien<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

Zwischen 2 Sätzen, die Konturelemente enthalten und die mit einer Fase oder einem Radius (CHF, RND) verbunden<br />

werden sollen, sind mehr Sätze ohne Konturinformation programmiert, als im Maschinendatum 20200<br />

CHFRND_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS vorgesehen ist.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt Korrektursatz mit reorganisieren. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

Teileprogramm ändern, damit die zulässige Anzahl der Leersätze nicht überschritten wird oder das kanalspezifische<br />

Maschinendatum 20200 CHFRND_MAXNUM_DUMMY_BLOCKS (Leersätze bei Fase/Radius) an die maximale<br />

Anzahl der Leersätze anpassen.<br />

I 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!