26.12.2014 Aufrufe

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

Steuerungsdokumentation Fräsen - Emco Maier GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WINNC SINUMERIK 810 D / 840 D<br />

STEUERUNGSALARME<br />

Grenze kommen.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Programmsatz in mehrere Teilsätze aufteilen.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12550 Kanal %1 Satz %2 Name %3 nicht definiert o. Option nicht vorhanden<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Quellsymbol<br />

Der angezeigte Bezeichner wurde vor seiner Verwendung noch nicht definiert.<br />

Makro: Schlüsselwort, festzulegen mit der DEFINE ... AS ...-Anweisung, fehlt in einer der Dateien:<br />

_N_SMAC_DEF, _N_MMAC_DEF, _N_UMAC_DEF, _N_SGUD_DEF, _N_MGUD_DEF, _N_UGUD_DEF<br />

Variable: DEF-Anweisung fehlt<br />

Programm:PROC-Deklaration fehlt<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

- verwendeten Namen korrigieren (Schreibfehler)<br />

- Definition von Variablen, Unterprogrammen und Makros überprüfen<br />

- Optionen überprüfen.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12560 Kanal %1 Satz %2 Programmierter Wert %3 ausserhalb der zulaessigen Grenzen<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Quellstring<br />

Bei einer Wertzuweisung wurde der zulässige Wertebereich des Datentyps überschritten.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Taste NC-Stop betätigen und mit dem Softkey PROGRAMM KORREKT. die Funktion ”Korrektursatz” anwählen. Der<br />

Korrekturzeiger stellt sich auf den fehlerhaften Satz.<br />

Wertzuweisung innerhalb des Wertebereichs der einzelnen Datentypen vornehmen, evtl. anderen Typ verwenden um<br />

den Wertebereich zu vergrößern, z.B. INT -> REAL.<br />

Variablentyp Eigenschaft Wertebereich<br />

REAL gebrochene Zahlen m. Dez.-Pkt. ±(2 -1022 -2 +1023 )<br />

INT ganze Zahlen mit Vorzeichen ± (2 3 1 -1)O<br />

BOOL Wahrheitswert TRUE, FALSE 0,1<br />

CHAR 1 ASCII-Zeichen 0 - 255<br />

STRING Zeichenfolge (max. 100 Werte) 0 - 255<br />

AXIS Achsadressen nur Achsnamen<br />

FRAME geometrische Angaben wie Achswege<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12600 Kanal %1 Satz %2 ungueltige Zeilenpruefsumme<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer<br />

Bei der Bearbeitung eines INI-Files bzw. bei der Abarbeitung eines TEA-Files wurde eine ungültige Zeilenprüfsumme<br />

erkannt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Interpreterstop. NC-Startsperre.<br />

Abhilfe:<br />

INI-File korrigieren oder MD korrigieren und neuen INI-File (über ‘upload’)<br />

Steuerung AUS - EIN schalten.<br />

12610 Kanal %1 Satz %2 Einzelzeichenzugriff bei Call-By-Reference-Parameter nicht moeglich %3<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Quellstring<br />

Es wurde versucht, einen Einzelzeichenzugriff für einen Call-By-Reference-Parameter zu verwenden.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Einzelzeichen in anwenderdefinierter CHAR-Variablen zwischenspeichern und diese übergeben.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12620 Kanal %1 Satz %2 Einzelzeichenzugriff auf diese Variable nicht moeglich<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer, Label<br />

%3 = Quellstring<br />

Die Variable ist keine Anwender definierte Variable. Der Einzelzeichenzugriff ist nur für anwenderdefinierter Variablen<br />

(LUD/GUD) erlaubt.<br />

Auswirkung:<br />

Alarmanzeige. Nahtstellensignale werden gesetzt. Korrektursatz.<br />

Abhilfe:<br />

Variable in Anwender definierte STRING-Variable zwischenspeichern, diese bearbeiten und zurückspeichern.<br />

Mit NC-START Alarm löschen und Bearbeitung fortsetzen.<br />

12630 Kanal %1 Satz %2 Ausblendkennung / Label in Kontrollstruktur nicht erlaubt<br />

Erklärung:<br />

%1 = Kanalnummer<br />

%2 = Satznummer<br />

I 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!